06-09-2016, 00:33
(05-09-2016, 23:06)Ekkard schrieb: In der Umfrage kommen widersprüchliche Teilfragen. Dabei kommt es darauf an, was man selbst stärker betont, Beipiel: "Wir sollten unsere Vorfahren dafür ehren, wie sie unsere Gesellschaft gestaltet haben und die, die diese Gesellschaft verändern wollen, bestrafen." So etwas ist definitiv nicht zu beantworten; denn Leute, die nicht mehr leben, kann man nicht ehren - bestenfalls ihr Andenken
Da sprichst du in der Tat etwas Wahres an. Auch muss man bei einer solchen Frage bedenken, dass unsere Gesellschaft ja keine geradlinige Entwicklung genommen hat, sondern Personen jedweder politischen und weltanschaulichen Richtung gewirkt und gestaltet haben. Insofern lässt sich so pauschal keine Antwort geben.
Aber vielleicht geht es es der Fragestellerin auch eher darum, wie eine solche Frage beantwortet wird. Radikale Antworten bedeuten doch eigentlich, dass sich der Leser eben nicht wirklich mit der Frage befasst, sondern sich durch momentane, eventuelle aktuelle politische Ansichten, zur Antwort hinreißen lässt.
Denn natürlich sollte das Andenken eines Immanuel Kant hoch gehalten werden. Das eines Adolf Hitler hingegen weniger. Und natürlich sollen Leute, die unsere Demokratie abschaffen wollen und dafür illegale Wege wählen bestraft werden. Leute, die neue Ideen einbringen und neue Wege gehen wollen aber selbstverständlich nicht.
Insofern lässt sich die Frage nur "neutral" in der Umfrage beantworten (auch wenn ich gar nicht mehr weiß, was ich da angeklickt hatte).