Eine andere Frage hätte ich auch noch, wie soll man heute noch seinen Abrahamitischen rechtfertigen? Seinen Glauben mit der Wissenschaft, in einen Konsens zu bringen, ist ja nicht möglich.
Des öfteren berufen sich Gläubige auch darauf, dass sie Gott gespürt haben und sie deswegen an ihn glauben. Gibt es aber irgendwelche Beweiße oder logische Konstrukte, die einen solchen Gott als Theorie beschreiben können. Ich finde es ja schon schwer, einen Allgemeinen Schöpfergott zu verteidigen, aber einen Abrahamitischen, der noch viel mehr Eigenschaften besitzt, ist wohl sehr schwer zu Modellieren. Gibt es irgendwelche Fakten, die es einem Gläubigen erleichtern würden, an so einen Gott zu glauben, also irgendwelche Indizien oder auch andere Ansätze. Mit den oberen Aussagen stehe ich im völligen Konsens und sie haben meine Frage sehr gut beantwortet.
Des öfteren berufen sich Gläubige auch darauf, dass sie Gott gespürt haben und sie deswegen an ihn glauben. Gibt es aber irgendwelche Beweiße oder logische Konstrukte, die einen solchen Gott als Theorie beschreiben können. Ich finde es ja schon schwer, einen Allgemeinen Schöpfergott zu verteidigen, aber einen Abrahamitischen, der noch viel mehr Eigenschaften besitzt, ist wohl sehr schwer zu Modellieren. Gibt es irgendwelche Fakten, die es einem Gläubigen erleichtern würden, an so einen Gott zu glauben, also irgendwelche Indizien oder auch andere Ansätze. Mit den oberen Aussagen stehe ich im völligen Konsens und sie haben meine Frage sehr gut beantwortet.