(06-11-2016, 22:07)Sinai schrieb: "Gutwillig" bedeutet, daß man denkunmögliche Alternativen ausscheidet.
Was soll denn das jetzt wieder? "Denkunmoeglich"? Wer kann hier was nicht denken?
Es ist aber schon bezeichnend, dass Du so ein Wort anwendest. Weil es Dir persoenlich unmoeglich ist, zu denken, wie das, was in den heutigen katholischen und evangelischen Bibeln steht, in Dein Weltbild passen koennte, faengst Du schon mal an, den Text zu abzuaendern.
Warum denkst Du, die heutigen Uebersetzer der Bibel wuerden dort etwas hineinschreiben, das sie "denkunmoeglich" finden wuerden? Offenbar finden die meisten Leute und auch die meisten Experten das ueberhaupt nicht "denkunmoeglich". Sie finden sich einfach damit ab, dass das da steht, weil es logisch und in sich konsistent ist.
Oder anders ausgedrueckt: Es ist deshalb fuer Dich "denkunmoeglich", weil Deine Vorstellungen davon, wie der juedische Glaube frueher aussah, nicht der Realitaet entspricht.

