(07-11-2016, 11:14)Ulan schrieb: Es ist die Erkenntnis, dass man einen guten Grund haben muss, diese Uebersetzung anzuzweifeln. Den sehe ich nicht, weder bei Dir noch bei Rabbi Shimon ben Jochai.
( . . . )
Die heutigen Uebersetzungen sind so gewaehlt, weil sie besser in den Kontext passen.
Das bezweifle ich.
Daß Göttersöhne die Weiber schwängern soll da "besser" passen ??
Da halte ich mich schon lieber an die nüchterne Übersetzung des berühmten Rabbi Simon ben Jochai (er starb im 2. Jhdt nC und war wohl ein Kenner der Materie). Er sagte Herrschersöhne. Er warnte eindringlich vor Irrtümern aufgrund unkritischer, dilettantenhafter Verwendung aramäischer Begriffe. Immer brav beim hebräischen bleiben !

