10-11-2016, 09:03
(08-11-2016, 20:59)Sinai schrieb:3x Harmonie=(08-11-2016, 10:26)Adamea schrieb: Harmonie existiert in Form, Tönen und Zuständen die wir Wahrnehmen können.
Hier denke ich an Musik, Malerei, Bildhauerei, Architktur
-Deine Gedanke trifft auf die optische Harmonie. Das Sichtbare. (K)
-Harmonie (+Disharmonie) existiert auch im Bereich der Musik, das heißt in Schwingung, Rythmus und Takt. (Zyklus, Zeit, Abfolge)
Unser Umgang mit anderen Menschen im Ton der Sprache. Wir senden Emotionen durch das Sprechen aus.
Das Unsichtbare. (G)
-Harmonie (+Disharmonie) wird IN UNS wahrgenommen und mit unseren Erfahrungen abgeglichen und bewertet.
Unser inneres "Ich" kennt einige "Melodien" und optische Erlebnisse.
Der Ort an dem alle Wahrnehmungen auftreffen und erfahren werden können, unsere Seele. (S)
Wenn der Mensch auf Gleichgessinnte trifft, entsteht die Harmonie der Seelen.
Wenn der Mensch als ganze Menschheit gleich Denken und Handeln kann, sich also ALLE bewusst sind was Harmonie wirklich ist, wie sie entsteht UND vor allem auch wissen wie sie zu ERHALTEN ist, dann, erst dann, kann der Mensch Harmonie ständig, ewig, unendlich, am lebendigem Sein immer und zu jeder Zeit, Harmonie Erschaffen.
Bevor dies jedoch geschehen kann, muß die 1. 3faltige Harmonie hergestellt werden.
Die Welt hat noch kein harmonisches Verhältnis zwischen Arm und Reich erreicht, somit existiert derzeit keine 1. Harmonie!
Um eine 1. Harmonie herstellen zu können, muß eine Zeitlang das Eine mehr als das Andere geben.
Geben und Nehmen sind "2fach", "2Wegig"...1x IM ständigigem, sofortigem, gleichmäßigem Wechsel UND 1x auf Zeit einseitig, ein ständiger Geber bis 1.Harmonie erreicht ist, also eine "zeitlang-art+weise".
Wenn ständig nur der Eine gibt, entsteht Ungleichgewicht.
Wenn ständig in Gleichmäßigkeit gegeben und genommen wird OBWOHL noch KEIN 1. Gleichgewicht erreicht ist, BLEIB die UNgleichheit ewig bestehen!
Das ist sowas wie "Nullnummern schieben"..."der Schuß in den Ofen"..."Wasser in den Fluß getragen"....das ist also VERGEBENE Liebesmühe, "Perlen vor die Säue geworfen".
Die Vergebung, das Vergebliche, der Vergebende....
....ich will hier meine Gedanken abbrechen damit ich nicht zu viel Texte.
Es fällt mir oft sehr schwer, weil ich so voll bin mit Gedanken.

