13-11-2016, 11:43
(12-11-2016, 10:10)Sinai schrieb: Ja, das mit den Großmengen ist ein wirkliches Problem. Zumindest bei verderblicher Ware.
Verderblich ist alles, das durch Zeitablauf an Wert verliert.
Das sind auch Textilien !
Textilien sind zu etwas verderblichen ERZOGEN worden!
Menschen haben dies zugellassen und unterstützen dies mit ihrem Verhalten.
DIESE Verderblichkeit ist vom Menschen selbstverschuldet!
Der Mensch besitzt zu geringe WERTSCHÄTZUNG, weil ihm das rechte Maß verloren gegangen ist, und der Mensch seinen Verstand nicht mehr benutzt um vernünftig Handeln zu können!
Ich habe 6x das gleiche Kleid in verschiedenen Farben gekauft, ich trage das Model schon mehrere Jahre.
Das Modell gefällt mir, ich bin mir in meinem eigenem Geschmack sehr sicher, und ich erkennen den Wert des Kleidernähens an.
Der Wertverlust durch Zeitverfall kann nur von Natur aus natürlich sein, nicht durch die dummen Vorstellungen der Menschen.
Stoffe/Materiale zerfallen durch ihren häufigen Gebrauch oder ihrer Zersetzung auf natürlicher Weise, wenn z.B. Fasern porös werden, Kleber nicht lichtbeständig ist, Sohlen aus Kautschuk sich klebrige regelrecht auflösen.
Die Zeit besitzt da also eine längere Spannweite, als der Mensch die Zeit bestimmt.
Der wahre Wert wird bei Kleidung nicht ausgeschöpft, das ist unnatürlich.
Das erinnert mich an dem Menschen, wir zerfallen auch und werden Krank durch die Zeit, so ist unser eigener Wert mit dem Alter geringer für die Gesellschaft.
Ich kenne jemanden der hat 10 Jahre in die Rentenkasse bezahlt, dann hat er sich selbstständig gemacht und weitere 35 Jahre bezahlt.
Nun ist er 61 und Krank mit einer 70% Behinderung und bekommt keine vorzeitige Rente.
Da er einerseits nur 10 Jahre einbezahlt hat, und andererseits nur 35 Jahre einbezahlt hat, seien in beiden Fällen keine 45 Jahre erreicht und kann somit nicht früher in Rente gehen.
Manche Menschen studieren bis nach ihrem 30 Lebensjahr bis sie endlich das Arbeiten anfangen.
Sie sind dann 75 Jahre alt wenn sie auch 45 Jahre in die Rentenkasse einbezahlen sollten...OB diese Menschen das JE Gesundheitlich schaffen ist nicht sicher.
Das bedeutet das LEBEN des "kleine Mannes" ist immer erbärmlicher, weil er früher das Arbeiten anfängt, und der menschliche Zerfall nun mal eine feste Zeit hat.
Ich bin der Meinung dass der Wert der KRAFT des Menschen GLEICHWERTIG IST egal ob studiert, mit Ausbildung oder als ungelerter Arbeiter.
Für alle Menschen hat der Tag nur 24 Stunden.