25-11-2016, 10:53
(25-11-2016, 10:34)Adamea schrieb: @Sinai
100%ige Zustimmung! Bei Atheisten ist das das Gleiche.
Atheisten "beten" reden sich ständig die Nichtexistenz Gottes vor, und so begrenzen sich Atheisten in ihrer Vorstellungsmöglichkeit.
Religionen gehen mit ihren Vorstellungen nicht mit den inzwischen gewonnenen Erkenntnissen der Menschheit, somit begrenzen auch sie sich in den Vorstellungen über Gott.
Das ist sicherlich richtig, was du schreibst.
Ich würde jedoch beim Atheisten etwas anders argumentieren: Vorstellen kann der Atheist sich Gott durchaus. Aufgrund der Beliebigkeit solcher Vorstellungen (vorstellbar ist prinzipiell Alles), sieht er darin jedoch keinen Sinn und beschäftigt sich eher mit realen Dingen.
Nimmt er sich dadurch etwas? Vielleicht ja, vielleicht nein.