(27-11-2016, 14:45)Sinai schrieb:(27-11-2016, 14:42)Ulan schrieb: Nun, in diesem Thread geht's halt um den Kategorischen Imperativ, und da geht es ja gerade darum, dass die Mehrheit einer Minderheit nicht gleichrangige Rechte vorenthalten darf.
Wozu haben wir dann eine Demokratie
Der Kategorische Imperativ ist ein moralisches Prinzip. Natuerlich kann Demokratie auch unmoralisch sein. Hitler ist ja schliesslich auch demokratisch gewaehlt worden. Das entschuldigt seine Politik und die Wuensche seiner Waehler nicht.
Man muss sich halt auch fragen, ob man ein Land wie Deutschland, wo der Anteil der Christen bei etwa 60% der Bevoelkerung liegt, noch so ohne Qualifikation als "christliches Land" bezeichnen kann. Ja, das ist immer noch die Mehrheit, aber ein Ende ist abzusehen.
Das ist ja auch der Grund, warum solche Bewegungen wie Pegida ein wenig wie eine "false flag"-Operation aussehen. Pegida stammt aus einem Bundesland, wo der Anteil der Christen an der Bevoelkerung unter 25% liegt. Da ist schon lange kein "christliches Land" mehr zu verteidigen, weil es gar kein christliches Land ist.

