30-11-2016, 23:47
Hallo Adamea,
Ja, Glaube hat eine "innerliche” Komponente und ist, wie du schreibst, nur “in dir selbst herstellbar”. Dass mythische Bilder (Vorstellungen aus den religiösen Geschichten) gewissermaßen Stützrädchen des Glaubens sind, denke ich auch.
Es wird viel davon erzählt und du folgst dem, dass man „selber denkend glauben“ kann und dann diese Stützrädchen nicht mehr braucht. Das ist allerdings missverständlich; denn (weltanschaulicher) Glaube ist das Ergebnis von bewussten oder unbewussten Einflüssen der Umgebung und deren Akzeptanz. Daran „selber denkend“ ist bestenfalls ein Auswahlverfahren, das dem eigenen Gefühl für das Richtige folgt. Und selbst dieses Gefühl wird durch die umgebende Gesellschaft gebildet.
Allerdings ist die grundsätzlich skeptische Haltung des Naturwissenschaftlers eine Haltung, die sich auf Glaubensfragen überträgt. Richtig ist, dass z. B. die biblischen Glaubensgeschichten nicht mehr den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen oder in eklatantem Widerspruch zu ihnen stehen. Insofern stimme ich deiner folgenden Aussage zu:
Ja, Glaube hat eine "innerliche” Komponente und ist, wie du schreibst, nur “in dir selbst herstellbar”. Dass mythische Bilder (Vorstellungen aus den religiösen Geschichten) gewissermaßen Stützrädchen des Glaubens sind, denke ich auch.
Es wird viel davon erzählt und du folgst dem, dass man „selber denkend glauben“ kann und dann diese Stützrädchen nicht mehr braucht. Das ist allerdings missverständlich; denn (weltanschaulicher) Glaube ist das Ergebnis von bewussten oder unbewussten Einflüssen der Umgebung und deren Akzeptanz. Daran „selber denkend“ ist bestenfalls ein Auswahlverfahren, das dem eigenen Gefühl für das Richtige folgt. Und selbst dieses Gefühl wird durch die umgebende Gesellschaft gebildet.
(30-11-2016, 08:06)Adamea schrieb: Wahrhafter Glauben bedingt die Logik.Wie kommst du darauf. Du kannst nur hoffen, dass deine Grundhaltung deiner (menschlichen) Umgebung in etwa entspricht. Anderenfalls kommst du mit deiner (jeweiligen) Umgebung nicht zurecht und eckst dauernd an.
(30-11-2016, 08:06)Adamea schrieb: Jede Naturwissenschaftliche Erkenntnis IST ein neuer Baustein im "GG" Glaubensgebäude.Gerade als Naturwissenschaftler bin ich da anderer Meinung. Eine weltanschauliche (ggf. religiöse) Haltung hat mit den Erkenntnissen der Naturwissenschaften nichts zu tun. Was wir sind und was wir sein wollen, wie wir unseren Mitmenschen begegnen wollen, all das wird nicht durch wissenschaftliche Erkenntnisse gegeben oder geprägt.
Allerdings ist die grundsätzlich skeptische Haltung des Naturwissenschaftlers eine Haltung, die sich auf Glaubensfragen überträgt. Richtig ist, dass z. B. die biblischen Glaubensgeschichten nicht mehr den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen oder in eklatantem Widerspruch zu ihnen stehen. Insofern stimme ich deiner folgenden Aussage zu:
(30-11-2016, 08:06)Adamea schrieb: Das niedergeschriebene Wort Gottes ist nur dann das Wort Gottes wenn diese Bausteine verwendet werden!Mit „Bausteine“ meinst du „naturwissenschaftliche Erkenntnisse“. Das ist insofern richtig, als die hinter den Geschichten stehende Haltung durch die traditionellen „Berichte“ der Bibel entstellt werden.
(30-11-2016, 08:06)Adamea schrieb: Die Bibel hätte nur ständig, dem Zeitgeist entsprechend mitverändert werden müssen!Auch dazu meine ich etwas Anderes: Das Einzige, was man dem Glaubensvolk beibringen muss ist, dass die Bibel (oder allgemeiner: Heilige Schriften) Haltungen, Verantwortungsbewusstsein, Menschenbilder, Gottesbilder, Vorbilder vermitteln soll. Die physikalischen, biologischen, psychologische oder soziologischen Vorstellungen der Antike sind nicht das Wesentliche (sondern vollkommen nebensächlich, gar unsinnig!)
(30-11-2016, 08:06)Adamea schrieb: Der Code ging anscheinend verloren.Ach, das will ich gar nicht sagen. Das Wichtigste ist: Unser soziales Gefüge ist nicht mehr jenes eines antiken Agrarstaates mit einem Gott-Kaiser an der Spitze. Dem „heiligen Zeitgeist“ traue ich in keiner Weise. Dieser beschert uns Populisten, Egozentriker und Diktatoren.
(30-11-2016, 08:06)Adamea schrieb: Der aktuelle Stand ist natürlich von "Gott" gewollt, WER jedoch nun bei dem Wort "Gott" an einem alten Opa denkt, liegt total falsch und kann meine Worte nie verstehen!Korrekt! Nur tragen die im Augenblick kursierenden Gottesbilder nicht mehr und nicht weiter. Das ist einfach so, weil der Himmel viel weiter (weg) ist, als sich der antike Bibelschreiber je hätte erträumen können (im übertragenen Sinne!).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard