02-12-2016, 11:29
(01-12-2016, 11:12)Ekkard schrieb: Du unterscheidest nicht einerseits
- gesellschaftlich und/oder soziologisch relevante Vorstellungen von Welt, Mensch, Tier usw., zu denen wir in Beziehung stehen und Verantwortung tragen (Grundvorstellungen), und andererseits
- Tatsachenbeschreibungen, Schlüsse, Schlussfolgerungen, die folgerichtig („logisch“) sein sollen, falls sie ernst genommen werden sollen.
Grundvorstellungen haben mit gesellschaftlichen Vereinbarungen und Akzeptanz bzw. Ablehnung zu tun, nicht aber mit Logik.
Die Tatsache ist das niemand vom Tod zurückkommt, egal ob er ein Gläubiger oder ein Atheist war.
Da gibt es also keine Unterscheidung zu machen, da die Tatsachen und die Vorstellungsmöglichkeiten für beide zutreffend der Wahrheit entsprechen.
Es ist eine Tatsache, das auf beiden Seiten ein -ewiges Nichtwissen können- existiert.
Es ist jedem die Möglichkeit einer Vorstellung gegeben, zu Glauben ODER nicht zu Glauben. Das ist nur eine Wahl die JEDER IN der Gesellschaft hat.
Das ist ein logischer Grund. Der Grund, das logische Fundament IST die ewige Unwissenheit darüber was nach dem Tod kommt.
(01-12-2016, 11:12)Ekkard schrieb: Diese Passagen kann ich leider nicht nachvollziehen. „Gut und Böse“ sind Wertungen aufgrund von gesellschaftlich gegebenen Grundvorstellung vom Menschen und seinen Handlungsweisen.
Daran ist nichts, was mit dem Adjektiv „logisch“ zu verbinden wäre.
Beide haben aber nichts miteinander zu tun. Man nennt diese Vermischung ‚Kategorienfehler‘. Ein typische Fehler dieser Art: „Blaue Autos sind laut.“ Das Farburteil „blau“ hat nichts mit der Lautstärke zu tun. Man mag alles mögliche andere in den Satz hinein interpretieren, er bleibt ein Kategorienfehler, der auf eine völlig falsche Fährte lockt. So auch hier …
Gut und böse sind "logisch" Dualität und haben m.E. logisch auch eine Mitte.
Die Welt funktioniert auf Gegensätze und ihren Wechsel. Das ist für mich nur einfach schon eine Logik.
Die Farbe Blau ist bei meinem "KGS"-System im Fach "Körper".
Die Läutstärke ist bei meinem "KGS"-System im Fach "Geist".
Die Intensität von Farbe und Lautstärke "Einwirkung oder Erkennungskraft", ist in dieser 3er-Unterscheidung im Fach "Seele".
Ich habe vielleicht eine Lösung für den Kategorienfehler!
Ich arbeite jedoch selber noch daran, es ist zu groß, es bedarf mehrer Leben bis alles kategorisch sortiert ist.
Immer mehr erkenne ich, dass ich das "KGS"-System nicht verwerfen darf.
Ich bin leider nur abhängig davon dass es ein Anderer es ebenso erkennt!
Bitte sage mir wenn du es verstanden hast, ich muß das wissen, denn dieses -alleine damit sein- quält mich schon zu lange.
(01-12-2016, 11:12)Ekkard schrieb: Das hatte ich nicht geschrieben. Es war die Folge einer „Wenn – Dann“ Aussage meinerseits. Aber WENN du diesen Eindruck hast, DANN ist es an der Zeit, die Schuld dafür nicht bei anderen zu suchen.
Verzeih! Ich habe vergessen dir zu schreiben dass ich dich verstehe, du jedoch recht hast.
Da ich diese "KGS-System-Idee" seit einigen Jahren mit mir herum trage, habe ich tatsächlich mit meiner Umgebung Probleme.
Es führt sowohl zu Auseinandersetzungen mit Egos wie auch zu Lösungen und Dank von Menschen die wirklich einen Rat von mir wollen.
Ich bin sehr verzweifelt es niemanden so mal auf die Schnelle erklären zu können, es erfordert einen Prozess!
Ich weiß nur dass das Schreiben mit anderen Menschen dazu sehr nützlich ist, es jedoch auch hier Ausseinandersetzung bedeutet.
So lange niemand die Idee erkennt, bin ich regelrecht Opfer meiner eigenen Idee.
Ich bin abhängig vom Willen eines anderen.
WENN mich jemand versteht DANN ändert sich verdammt viel, so viel dass es sein kann, dass viele es nicht wahrhaben wollen!
Nur wer wirklich der Wahrheit und der Gerechtigkeit dienen will, wird das "KGS-System WOLLEN!!!
Darum bin ich zu den Freimauren!
Ich wollte erfahren ob sie das System bereits kennen oder ERkennen können, und ob sie es wollen würden.
Ihr Wille würde wiederum zeigen, OB sie wirklich eine schöne Welt im Ideal ihrer Maxime haben und wollen.
Nun, so wie du mir mitgeteilt hast, konntest du meine Idee auch nicht verstehen.
Für mich stellt sich nun die Frage ob dies an mir liegt oder an dir, meine eigenen Fehler kann ich leider nicht erkennen weil ich mich ja logischerweise selber verstehe.
Wenn das KGS-System verstanden wird, wird nichtsmehr so sein wie vorher.
--------------------
Ich bin sehr gespannt auf deine andere Ansichten, die du natürlich ebenfalls gerne loswerden darfst.
--------------
Wissenschaftliche Erkenntnisse könnten ZUM Glauben gefügt werden, jedoch kann nicht die Religion zur Wissenschaft gefügt werden.
(Eine weltanschauliche (ggf. religiöse) Haltung hat mit den Erkenntnissen der Naturwissenschaften nichts zu tun.)
-------------------------
Zur Evolution:
Das Fell einzubüßen betrifft nur eine äußerliche Veränderung der Erscheinung.
Versuch, Irrtum und die Selektion sind doch kein Antrieb sonderen eine METHODE mit Ergebnissen.
Die Evolution macht weiter, sie läuft einfach, sie bewegt sich, sie Lebt, sie ist DAS Aktive Sein.
Sie will erschaffen, sie die Erschaffung aus sich selbst heraus, der Kreativität.
Kreativität WILL ewig etwas erschaffen, sie ist der Erschaffer.
(01-12-2016, 11:12)Ekkard schrieb: Das Wichtigste ist ein „gedeihliches Miteinander“, damit wir uns nicht gegenseitig die Schädel einschlagen. Die traditionelle Jenseitsvorstellung ist dafür eher hinderlich, weil sie den Blick verstellt auf die Mitmenschen und die Nöte hier.
Ein gedeihliches miteinander kann nur sein, wenn der gläubige Mensch nicht lächerlich gemacht wird!
Darum ist ein Glaube der den Menschen die beste Vorstellung bietet um sich das Jenseits vorstellen zu können wichtig.
Dann haben Atheisten keine Argumente mehr.
Liebe Grüße