Anstatt hier weiter Zitate zu bringen, die nichts zur Aufklaerung beitragen, koenntest Du ja mal versuchen, herauszufinden, woher die Geschichte mit den "drei Weisen" tatsaechlich kommt. Von Matthaeus jedenfalls nicht. Aber fuer solche Details fehlt Dir wohl der Blick.
Und was das Wort "anatole", das hier mit "Morgenland" uebersetzt ist, tatsaechlich bedeutet, oder wie diese Stelle eigentlich uebersetzt werden sollte, ist immer noch Gegenstand von Debatten. In Vers 1 ist jedenfalls "Osten" die bessere Uebersetzung.
Das mit dem "Morgenland" hat uns wohl Luther eingebrockt. In der Beziehung ist es halt "altdeutsch", auch wenn rein technisch nicht mehr Mittelalter.
Und was das Wort "anatole", das hier mit "Morgenland" uebersetzt ist, tatsaechlich bedeutet, oder wie diese Stelle eigentlich uebersetzt werden sollte, ist immer noch Gegenstand von Debatten. In Vers 1 ist jedenfalls "Osten" die bessere Uebersetzung.
Das mit dem "Morgenland" hat uns wohl Luther eingebrockt. In der Beziehung ist es halt "altdeutsch", auch wenn rein technisch nicht mehr Mittelalter.