(14-12-2016, 15:05)Adamea Beitrag #1 schrieb: "Das Gewissen ist die Stimme der Seele.
Die Leidenschaft ist die Stimme des Körpers."
Liebe Adamea
Die richtige Übersetzung lautet:
Das Gewissen ist die Stimme der Seele; die Leidenschaften sind die Stimme des Körpers.
Rousseau sprach von Leidenschaften in der Mehrzahl !
Aber von der Stimme in der Einzahl !
Interessant.
Rousseau war kein arbeitender Mensch, er hatte Muße, seine Sätze mit Bedacht zu formulieren.
Deshalb glaube ich nicht, daß das ein Flüchtigkeitsfehler war. Das sähe Rousseau nicht ähnlich
Aber was hat Rousseau zum Ausdruck bringen wollen ?
Rousseau dürfte gemeint haben, daß der Körper offenbar mehrere Leidenschaften hat, die dann zur einheitlichen Stimme des Körpers gebündelt werden.
Obwohl ich damit nicht ganz konform gehe. Denn es gibt zwar Leidenschaften des Körpers (Freßsucht, Paarungssucht), das haben manche Tiere auch, aber es gibt rein psychische Leidenschaften wie etwa die Sucht des Glücksspiels, die Jagdleidenschaft, die Studiersucht, die Redesucht
Klar, beim reden wird der Körper als Werkzeug verwendet (Lunge, Stimmbänder usw), aber ich kenne keinen, der deshalb gerne redet, weil ihm der Kitzel der Stimmbänder so angenehm ist. Reden ist eine pychische Aktivität, man will mit seiner Psyche Einfluß auf die Psyche anderer Leute nehmen.