Ja, mehrmals !!!
Erstmals bei meiner Einstandsfeier im Büro. War ein Bombenerfolg ! Lustiges Detail: eine Kollegin hatte ihre 5-jährige Tochter mit, ein liebes Kind. Sie reklamierte aber sofort, "weil der Osterhase hat kaputte Ostereier gebracht !" Ist das nicht süß ? Es war zwar Wochen vor Ostern, aber Kinder kennen keinen Kalender. Sie sehen nur die ungefärbten, noch dazu kaputten Eier mit gesprungenen Schalen. Für Kinderparties daher - egal welche Jahreszeit - nicht zu empfehlen !
Reines Erwachsenenvergnügen.
Aber den Kollegen schmeckten die Soleier derart, daß sie mich alle paar Wochen sekkierten, ich möge welche bringen.
Schließlich wurde mir das zu blöd (Arbeit zu Hause und aufwendiger Transport des großen Glases und dann wieder Heimtransport des leeren Glases und zu Hause abwaschen), daß ich kurzerhand das große Glas in der Behörde ließ, dort im Laden in der Nachbarschaft Eier und Salz und Zutaten (Tee und Gewürze) kaufte und an Ort und Stelle zu kochen begann. Das riesen Gurkenglas ließ ich leicht abgedeckt (Geschirrtuch) in der Kaffeeküche stehen und dort reifen.
Ständiges Naschen und Biertrinken.
Macht seehr durstig !
Viel Bier ist in unseren Gesetzen. Das hat schon Nietzsche geärgert
Erstmals bei meiner Einstandsfeier im Büro. War ein Bombenerfolg ! Lustiges Detail: eine Kollegin hatte ihre 5-jährige Tochter mit, ein liebes Kind. Sie reklamierte aber sofort, "weil der Osterhase hat kaputte Ostereier gebracht !" Ist das nicht süß ? Es war zwar Wochen vor Ostern, aber Kinder kennen keinen Kalender. Sie sehen nur die ungefärbten, noch dazu kaputten Eier mit gesprungenen Schalen. Für Kinderparties daher - egal welche Jahreszeit - nicht zu empfehlen !
Reines Erwachsenenvergnügen.
Aber den Kollegen schmeckten die Soleier derart, daß sie mich alle paar Wochen sekkierten, ich möge welche bringen.
Schließlich wurde mir das zu blöd (Arbeit zu Hause und aufwendiger Transport des großen Glases und dann wieder Heimtransport des leeren Glases und zu Hause abwaschen), daß ich kurzerhand das große Glas in der Behörde ließ, dort im Laden in der Nachbarschaft Eier und Salz und Zutaten (Tee und Gewürze) kaufte und an Ort und Stelle zu kochen begann. Das riesen Gurkenglas ließ ich leicht abgedeckt (Geschirrtuch) in der Kaffeeküche stehen und dort reifen.
Ständiges Naschen und Biertrinken.
Macht seehr durstig !
Viel Bier ist in unseren Gesetzen. Das hat schon Nietzsche geärgert
