30-12-2016, 12:33
(30-12-2016, 11:18)Sinai schrieb:(30-12-2016, 10:42)Adamea schrieb: Die Auflockerung des Karfreitags Tanzverbotes ist z.B. ein solcher befreiender Schritt, der die Allgemeinheit von diesem künslichen Zwang befreit hat.
Deutschland ist nun einmal ein christliches Land.
Falsch. Das politische Deutschland sollte sich endlich einmal der Trennung von Staat und Kirche bewusst werden.
Das Tanzverbot am Karfreitag ist ein unsinniges Überbleibsel früherer Zeiten und passt werder kulturell (Konfessionslose mittlerweile ca. 1/3 der Bevölkerung) noch politisch (Bevorzugung einer Religion) zur heutigen Zeit.
(30-12-2016, 11:18)Sinai schrieb: Wer hier leben will, muß die Werte der Gemeinschaft respektieren
Es muss die Gesetze respektieren bzw. akzeptieren. Nicht jedoch die plötzlich wiederentdeckten "Werte" der selbsternannten Vertreter des "christilichen Abendlandes".
Des Weiteren sei angemerkt, dass unser Land in der jüngeren Vergangenheit wohl weit mehr geprägt wurden durch Aufklärung und Verstand als durch Religion. Wir sollten daher die Fahne des Christentums nicht allzu hoch schwenken
