(24-01-2017, 13:17)Ulan schrieb: Im Zeitalter der Smartphones ist die Angst vor RFID-Chips schon fast ein wenig altmodisch.
Nein.
Wenn Karin Ehebruch begeht, kann sie das blöde Smartphon zu Hause lassen.
Bei einem implantierten Chip geht das dann nicht mehr
Dies war nur ein harmloses Beispiel. Es geht schließlich nicht immer nur um "Ehebruch"
Der Schuldirektor-Stellvertreter Müller war in seiner Freizeit am Sonntag bei der großen Demo gegen die Aufnahme der Türkei in die EU , Hui das ist ja ein böser Rassist, gut zu wissen, zum Direktor wird der nie befördert !
Und die Probelehrerin Sonja geht regelmäßig zu einer katholisch konservativen, papstfeindlichen Sekte. Na ja, sie ist ja noch in der Probezeit.
Auf Wiedersehen !
Ganz allgemein können Freizeitgewohnheiten von Beamten ausgespäht werden: Herr Oberkommissar Meier sitzt jeden Abend von 18 bis 22 Uhr
im Bierlokal . . . den werden wir mal zum Amtsarzt schicken zwecks Großem Blutbild, interessant was er für Gamma-Werte hat
Die Verkäuferin Monika geht aber häufig aufs WC
Schauen wir uns ihre WC-Gewohnheiten genauer an. Ui, die dürfte schwanger sein ohne es selbst zu wissen, schnell entlassen bevor sie das meldet und in Mutterschutz kommt !!!