Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
jüdische Wurzeln der Reformation ?
#12
(09-02-2017, 13:09)Adamea schrieb: Schreibe doch mal einen Kommentar zu dem was der Rabbi geschrieben hat, damit ich dich besser verstehen kann.


Gerne.
Bin noch am Anfang.
Karl der Große sandte einen Boten nach Bagdad zum Kalifen Aaron al Raschid oder Harun al Raschid, um ihm einen gelehrten Rabbiner zu schicken, der die im Reich siedelnden Juden lehren sollte [Wohl auf Bitte der Juden]; es kam der berühmte Rabbi Makhir
Auch die rätselhaften Kalonymiden oder Kalomyniden wurden von Karl dem Großen nach Mainz geholt !
Seite 35 f

Ein sehr wichtiger Punkt


Auch folgende Passage scheint wichtig:
Der berühmte christliche Gelehrte Alcuin (Hebraist) schrieb im Jahre 800 an Karl dem Großen:
"Als ich ein junger Mann war, reiste ich nach Rom, und machte dabei Rast in Pavia, dort hörte ich gelehrte Worte von einem Juden."
Dieser Jude aus Pavia wurde später Hebräischlehrer am Hofe von Karl dem Großen
36 ff

Noch eine Anmerkung zu Alcuin:
Mehrere Autoritäten erwähnten, daß Alcuin gut Hebräisch beherrschte.
39

Fortsetzung folgt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
jüdische Wurzeln der Reformation ? - von Sinai - 07-02-2017, 22:06
RE: jüdische Wurzeln der Reformation ? - von Jutta - 08-02-2017, 14:18
RE: jüdische Wurzeln der Reformation ? - von Sinai - 09-02-2017, 20:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hebräische Wurzeln-Bewegung Sinai 0 354 29-04-2025, 02:07
Letzter Beitrag: Sinai
  Anti-Jüdische Dogmen : Wo ist die Keimzelle zu finden ? Kreutzberg 12 14669 10-02-2017, 13:09
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste