(23-02-2017, 17:44)Gundi schrieb: Ok, also sind alle Menschen die heute noch den Wolf (und laut Sinai alle Fleischfresser) als böse titulieren nicht über das Stadium des Märchenlesens hinausgekommen?Böse sind die, die nicht mit uns kooperieren und stattdessen mit uns rivalisieren. Der Wolf ist böse, weil er Fleisch frisst und dabei nicht besonders wählerisch ist. Außerdem ist der Jagdinstinkt des Wolfes auf Fluchttiere ausgelegt und weswegen er nicht nur ein Schaf reißt, das ja genügen würde, seinen Hunger zu stillen, sondern immer gleich die halbe Herde.
Und: Warum hat Gott böse Wesen erschaffen? Warum hat er überhaupt Wesen erschaffen, die Fleisch fressen und Pflanzenkost nicht gescheit verwerten können?
Und: Kann man ein Wesen, welches nicht über seine Taten reflektieren kann (wie es bei den meisten Tieren wohl der Fall sein dürfte) überhaupt als böse bezeichnen? Es handelt ja nicht absichtlich "böse", sondern lediglich so, wie es geschaffen wurde und ist nicht einmal fähig, sein Verhalten zu überdenken.
Der Hase ist böse, weil er den Stamm der Bäume in jungen Obstanlagen anknabbert, was die Bäumchen nicht immer überleben. Der Jäger ist gut, weil er mir jedes Jahr 2-3 böse Hasen schenkt, die er totgeschossen hat. Und weil er nur Pfifferlinge nimmt, die ich ohenhin nur schwer verdaue...
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........