Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plaudern über ???=1?
#9
(25-02-2017, 09:02)Adamea schrieb: Ich weiß nicht ob dass was ich verstanden habe, in einer anderen Formulierung existiert, die ich nicht wissen kann weil meine Schulbildung nur die einer  Hauptschule ist.
Darüber will sich niemand lustig machen, Adamea.

(22-06-1970, 07:21)Adamea schrieb: Es ist logisch dass ich somit nicht wissen kann, was alles in Studienfächern gelehrt wird. Ich hatte nie Philosophie, Germanistik und alles was mit Sprache zu tun hat.
Das was ich verstanden habe ich verstanden!
WIE kann ich nun herausfinden ob dies andere auch wissen und verstanden haben?
In dem du davon ausgehst, dass möglicherweise gar nicht richtig verstanden hast, b.u.w. verstanden haben könntest.

Immerhin versucht  du dir ja aus möglichst wenigen Informationen und an Hand fehlender Bildungsgrundlagen ein größtmögliches Warheitsmodell zusammenzustellen welches du selbst für absolut hältst. Einwände und gute Argumente, die diesem Wahrheitsmodell widersprechen kränken und verletzen dich.


(22-06-1970, 07:21)Adamea schrieb: Ich weiß mein Verstandenes ja eben nur aus meinere eigenen Sicht!
Ich weis meiner Schwächen und Stärken, Adamea und wenn ich jemandem am wenigsten traue, dann meinem eigenen Verstand. Aus diesem Grund bin ich sehr wahrscheinlich auch hier im Religionsforum, obwohl ich seit meine 10. Lebensjahr bekennender Atheist bin.

Ich glaube herausgefunden zu haben, dass alle Menschen Dummheit und Klugheit in einem verkörpern. Nur aber nicht in gleichmäßiger Verteilung. Bei manchen Menschen überwiegt die Dummheit dermaßen, dass man bei ihnen den Anteil an Klugheit gar nicht mehr messen könnte. Klugheit muss man trainieren....Der Hauptgrund, warum die Esoterik so beliebt ist, denn sie verspricht einem Klugheit, ohne sich anstrengen zu müssen.
Sie verspricht einem mehr zu wissen, als mit dem Verstand zu begreifen ist und als alle Wissenschaft zu erkennen vermag. Weswegen sich besonders dumme Menschen auch nicht veranlasst sehen, ihre übernatürlichen (unnatürlichen) Behauptungen mit eigenen nachvollziehbaren Argumenten zu erklären. Dafür wird lieber Platon und Kant bemüht, von denen man sich aber dann auch wieder nur die "besten Sprüche" heraussucht und in einem, den eigenen Vorstellungen angepassten Kontext zu verkünden.. In der Überzeugung, dass man damit jenen die einen damit verletzen und demütigen, dass sie einfach nicht einsehen wollen, dass es zwischen Erde und Himmel mehr gibt, als von den Naturwissenschaften zu erkennen möglich ist und nur jene die "Guten" sind, die das Verstanden haben, obwohl sie gar nicht mal selber wissen was sie da Verstanden haben.

Eigentlich könnte ich mich jetzt mit dieser Erkenntnis zufrieden geben, Adamea. Aber ich bin mit dieser Erkenntnis sehr unglücklich! Weil auch noch ein bisschen weiter gedacht habe und dabei ein wenig in die Zukunft geschaut habe, in der es bedauerlich schlecht für uns ausschaut.


21
(22-06-1970, 07:21)Adamea schrieb: Ich weiß also einerseits WAS ich verstanden habe, das bedeutet jedoch nicht, dass ich wissen kann ob dies bereits Teil eines Wissens ist, das auf einem höheren Bildungsweg gelehrt wird.
Ganz sicher nicht.. Aber Einbildung ist ja auch Bildung. Nur mit dem Unterschied, dass man sich diesbezüglich nicht besonders anstrengen muss. Höchstens damit, alle unbequemen Fakten von sich fern zu halten.


(22-06-1970, 07:21)Adamea schrieb: M.E. kann jemand auch aus Erfahrung, eigenen Überlegungen und eigenen Beobachtungen Wissen erlangen!
Natürlich..
Wahrheit ist ja nichts anderes als ein Modell der Realität und nicht die Realität selbst. Was Interessieren uns da schon Fakten und Details, wenn diese unser Selbstbild in Frage stellen.

(22-06-1970, 07:21)Adamea schrieb: Diese eigenen Erkenntnisse müssten dann irgendwie mit dem bereits vorhandenen Wissen abgeglichen werden können.
Dies ist mir bisher nicht möglich.
Das liegt daran, dass man als Mensch nicht besonders klug sein muss, um in unserer hochtechnisierten und von wissenschaftlichen Errungenschaften inzwischen sehr bequem organisierten Zivilisation zu überleben.
Wir können die Intelligenz und das Erfahrungswissen von anderen nutzen, ohne uns selbst tiefgreifend damit auseinander setzen zu müssen und haben dann noch immer genügend Zeit jede Menge "alternativer Fakten" zu erfinden, die uns besser gefallen, als die harte Wirklichkeit.

(22-06-1970, 07:21)Adamea schrieb: Und wie ist es mit deinem Wissen dass du aus eigener Erfahrung, Beobachtung und Überlegung erlangt hast?
Sehr schmerzlich...
Ich bin mir nämlich (absolut) sicher, dass unsere Seele ein Programmkode ist, welcher über unsere Gene, unsere Wesensnatur bestimmt, Sowie ich mir auch sicher bin, dass unser ICH gar nicht wir selbst sind und dieses ICH nur eine sehr nützliche wie zweckdienliche Illusion ist, die zu 99,9999 Prozent aus Erfahrungsinformationen besteht, welche zwischen Uns als Menschheit hin und her, kreuz und quer, auf uns nieder, drunter und drüber... ständig in Bewegung sind und auch von Generation zu Generation weiter fließen.. mit einander wechselwirken, in diesen Wechselwirkungen durch Interferenzen/Überlagerungen ständig neue Erscheinungsformen (Emergenzen) des ICH und seinem illusionären Eigenbewusstsein hervorbringen hervorbringen, welches neues Erfahrungswissen und Informationen hervorbringt und von denen sich die nützlichsten und zweckmäßigsten am erfolgreichsten durchsetzen und den jeweiligen Zeitgeist mit prägen, an dem sich die nächste Generation wieder orientieren kann...

Weswegen Ich, sei es in meinen Genen/Seele, wie auch in meinen bescheidenen "geistigen" Einflüssen auf  den gegenwärtigen Zeitgeist, im Denken und Verstehen der nächsten Generation, welcher ich meine Gene weiter vererbe, weiterleben werde, Während nur diese täuschend echte Illusion meines so gegenwärtigen ICHs, mit dem Abbau und biologischen Recyling meiner zeitlich nur begrenzt existierenden Zellen endgültig erlöschen wird.


(22-06-1970, 07:21)Adamea schrieb: Was ist wenn du das Wissen niergendwo anderes wieder finden kannst?
Bis jetzt habe ich meine Erkenntnisse schon in vielen wissenschaftlichen Forschungstexten wider gefunden. Natürlich auch von besonderen Menschen bestätigt bekommen, die sich ehrlich und selbstkritisch mit Wahrheitsmodellen befassen, welche der Realität am nächsten kommen.

(22-06-1970, 07:21)Adamea schrieb: Was denkst du dann über dein Wissen, dass dir das Leben ständig jahrelang wiederholt bestätigt und wirklich richtig ist?
Mein Wissen für mich weit weniger von Belang, als dass es mir eigentlich nur hilft Zusammenhänge besser zu verstehen, in denen andere Menschen denken, Adamea. Ich muss gar nicht alles selber wissen und das wäre in unserer Zeit auch gar nicht mehr möglich. Es genügt völlig, dass ich  dazu in der Lage bin zu unterscheiden, wem ich vertrauen kann und bei wem ich gar nicht erst meine Zeit verschwenden muss, um etwas in Erfahrung zu bringen, was mich brennend interessiert. Bei Leuten, denen der Glaube heilig ist und für die "Schön, Gut, Böse" objektive Sachverhalte sind, bin ich immer skeptisch, da sie sehr dazu neigen mit Verschwörungstheorien oder naivem Schwarzweißdualismus die "Wahrheit" beweisen zu wollen. Icon_cheesygrin

(22-06-1970, 07:21)Adamea schrieb: Viele Erkenntnisse dieser Philosophen sind heute noch gültig!
Nein, Adamea. Die Erkenntnisse von Philosophen müssen immer im Zeitgeist verstanden werden, in dem sie gelebt haben. Für  Kant und Platon galten "Schön, Gut und Böse" noch als objektive Sachverhalte mit unumstößlichem Gültigkeitsanspruch. Die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse ihrer Zeit waren noch von biblischen, abergläubischen, magischen, übernatürlichen, mythologischen, alchemistischen Idealvorstellungen über Wirklichkeit geprägt und waren  somit nur für ihre Zeit noch von übergeordneter Bedeutung und Gültigkeit. Nun ist aber die Philosophie weder bei Platon noch bei Kant stehen geblieben, sondern hat inzwischen neue revolutionäre Gültikeitsmodelle hervorgebracht, die mit Kants und Platons schöngeistigen Wahrheiten nicht mehr ganz vereinbar sind.


(22-06-1970, 07:21)Adamea schrieb: Mir ist schon klar dass vieles aus heutiger Sicht überholt ist, die Philosphen gaben nur den Anfang.
Da es über Aristoteles, Platon, Kant usw., sogar viele Deutungen gibt, ist es sichtlich eine Tatsache, dass sogar die Gelehrten sich über ihre jeweiligen die Deutungen streiten.

Ja.. Wir Menschen sind Ästheten, die meist sehr schnell gekränkt und beleidigt sind, wenn uns jemand mal die Wahrheit sagt, in der wir nicht so schön dargestellt sind, wie wir uns selbst immer sehen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Plaudern über ???=1? - von Adamea - 23-12-2016, 09:15
RE: Plaudern über ???=1? - von Adamea - 28-12-2016, 09:03
RE: Plaudern über ???=1? - von Adamea - 05-02-2017, 09:06
RE: Plaudern über ???=1? - von Adamea - 06-02-2017, 14:21
RE: Plaudern über ???=1? - von Bion - 07-02-2017, 00:44
RE: Plaudern über ???=1? - von Adamea - 08-02-2017, 10:54
RE: Plaudern über ???=1? - von Adamea - 25-02-2017, 09:02
RE: Plaudern über ???=1? - von Geobacter - 25-02-2017, 18:14
RE: Plaudern über ???=1? - von Adamea - 26-02-2017, 11:23
RE: Plaudern über ???=1? - von Geobacter - 26-02-2017, 22:06
RE: Plaudern über ???=1? - von Adamea - 27-02-2017, 07:03
RE: Plaudern über ???=1? - von Geobacter - 27-02-2017, 17:13
RE: Plaudern über ???=1? - von Adamea - 28-02-2017, 11:09
RE: Plaudern über ???=1? - von Unwissend - 25-02-2017, 14:54
RE: Plaudern über ???=1? - von Adamea - 26-02-2017, 11:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anekdoten über Papst Franziskus + Sinai 3 1272 22-04-2025, 20:43
Letzter Beitrag: Sinai
  Weinplauderei: Lasst uns doch mal ganz gemütlich über Wein plaudern ... Mellnau 51 55986 22-11-2017, 22:28
Letzter Beitrag: Ulan
  Zenon (heiteres Gedicht über einen antiken Philosophen) Georg C. Peter 0 3479 09-11-2017, 16:15
Letzter Beitrag: Georg C. Peter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste