05-03-2017, 01:29 
		
	
	
		Zur Sache/zum Thema: Habt ihr mal die Threadfrage nachgelesen? Es geht darum, ob man zu zwei Religionen gehören kann.
Dazu gibt es keinerlei Informationen in den heiligen Texten. Diese sind keine rechtlich verbindlichen Satzungen (formal: Verträge), sondern Glaubenszeugnisse.
Wenn jemand eine Religionszugehörigkeit bestimmt, dann ist das entweder die individuelle Entscheidung des Konvertiten, oder dieser wird von einer der Religionsgemeinschaften ausgeschlossen. Damit ist die Sache dann geklärt.
Alles andere wäre ein Dialog z. B. über Prophetie. Aber das hatten wir schon. Geht mal zur "Suche" und gebet "Prophe" ein und lasst "Nur in Betreffen" suchen. Da habt ihr Stoff zum Nachdenken!
	
	
Dazu gibt es keinerlei Informationen in den heiligen Texten. Diese sind keine rechtlich verbindlichen Satzungen (formal: Verträge), sondern Glaubenszeugnisse.
Wenn jemand eine Religionszugehörigkeit bestimmt, dann ist das entweder die individuelle Entscheidung des Konvertiten, oder dieser wird von einer der Religionsgemeinschaften ausgeschlossen. Damit ist die Sache dann geklärt.
Alles andere wäre ein Dialog z. B. über Prophetie. Aber das hatten wir schon. Geht mal zur "Suche" und gebet "Prophe" ein und lasst "Nur in Betreffen" suchen. Da habt ihr Stoff zum Nachdenken!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
	
	
Ekkard

 
 

 
