Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pluralismus der Religionen oder neue Religion?
#3
(08-03-2017, 17:48)Haevelin schrieb: Es geht um eine Verständigung über ethische Übereinstimmungen in den Religionen und ihre Darstellung evtl. in einem Weltparlament der Religionen.
Ich bin mir nicht sicher, ob man so der Problemstellung gerecht wird.
Vielleicht sollte man vielmehr auf die Grundeinsicht von Gotthard Günther in seiner transklassischen Logik kommen, dass duale Positionen vermittelt werden in einem Dritten.
So wäre etwa Religion und Materialismus als vermittelt zu denken, und einer neuen Form der religiösen Matrix das Wort geredet sein.
...Also nicht Dialog der Religionen, sondern eine neue Form der Religiösität, die gegenüber den herkömmlichen Religionen ein Reformprojekt bedeutet.

Gefühlsmäßig hört sich das gut an, aber kannst du das genauer erklären, damit das mein Versand auch versteht?
Welche Grundeinsichten hat Gotthard Günther? Kannt du das im Kern der Sache hier erklären?
Was ist eine transklassische Logik?...dual vermittelte Dritte.....den Begriffen nach kann mir das gefallen, aber ich weiß leider nicht was Gotthard darüber denkt.
Eine neue Matrix, hört sich gut an, wie sieht sieht die Struktur genau aus?

LG

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Pluralismus der Religionen oder neue Religion? - von Adamea - 09-03-2017, 11:03
der protestantismus ist vorzuziehen - von edi - 02-04-2020, 20:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was spricht für den religiösen Pluralismus? Nils 25 5984 06-06-2025, 02:54
Letzter Beitrag: Ulan
  Wer hat schon mal ein Geist gesehen oder wurde von einem manipuliert? SanktGabriel 4 1113 06-01-2025, 16:58
Letzter Beitrag: Ekkard
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5940 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste