11-03-2017, 21:04
(11-03-2017, 17:39)Smiler schrieb: Todesstrafe ist albern, ...Eben, und deswegen soll sich die zivilisierte Gesellschaft nicht auf die Stufe der letalen Gewalt stellen.
(11-03-2017, 17:39)Smiler schrieb: Die Todesstrafe taugt zur kostengünstigen Entsorgung hochgefährlicher Mitmenschen, wenn denn durch Berufung etc. nicht noch Jahrzehnte vergehen.Ich wiederhole es nochmals: Wir leben in einem Rechtsstaat. Es ist darum Pflicht der Justiz, wirklich alle Mittel auszuschöpfen, um die leiseste Unschuldsvermutung oder Zweifel an der Schwere der Schuld zu prüfen! Ich möchte dich mal in der Situation sehen, wenn alle Indizien auf deine Täterschaft hinweisen und nur du weißt, dass du keine Schuld hast. Die "kostengünstige Entsorgung" ist ein übler Bluff einer übereifrigen Strafverfolgung!
(11-03-2017, 17:39)Smiler schrieb: Die Frage aller Fragen was ist denn eigentlich humaner Menschen lebenslang hinter Gitter stecken oder die Todesstrafe aber dann kurz und knackig und eben nicht ewig später.Gleiches Gegenargument. Du bist tot, ehe dir Gerechtigkeit widerfährt - kam übrigens schon öfter vor!!!
Von "human" zu sprechen, ist glatter Zynismus.
(11-03-2017, 17:39)Smiler schrieb: Warum man gleich totalitär sein muss wenn man nicht 100% gegen die Todesstrafe ist, seltsam seltsam.Man ist gegen rechtsstaatliche Prinzipien - ein Kennzeichen totalitärer Gesinnung.
(11-03-2017, 17:39)Smiler schrieb: Der finale Rettungsschuss ist eine deutlich härtere Nummer und der wird nicht kritisiert.Letzteres ist gelogen: Der wird kritisiert!
Ein Schuss zur Abwehr einer unmittelbaren Gefahr macht den Gegener weder arg- und wehrlos noch machtlos in einer seelenlosen Maschinerie namens Justiz.
Und das gilt übrigens auch im Krieg.
(11-03-2017, 17:39)Smiler schrieb: "Moral" und "Rechte" zwei inhaltslose Nebelkerzen...Eine Behauptung, bei der du jegliche sinnvolle Erklärung schuldig bleibst. So etwas nennt man "Totschlagargument", über das du nicht nachdenken möchtest.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard