Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pluralismus der Religionen oder neue Religion?
#11
(11-03-2017, 13:10)Sinai schrieb:
(10-03-2017, 17:16)Haevelin schrieb: Ja, ich meine Giordano Bruno.

Giordano Bruno ist mir hochverdächtig, denn Alfred Rosenberg hat sehr positiv über ihn geschrieben

Die Sache mit Faschismus und Sozialismus ist ja die, dass beide Formen über einer Positivität operieren, die ihren Gegensatz oft kaschiert. So ist der Nationalsozialismus ein Sozialismus, aber diese Positivität würde Marx dennoch kritisieren. Also die Positivität von Giordano Bruno kann auch vom Nationalsozialismus vereinnahmt werden, ebenso wie der Autobahnenbau, aber dennoch ist Bruno kein Faschist. Über die neue Herausforderung der Religion durch Faschismus und marxistischem Sozialismus habe ich ja schon geschrieben hinsichtlich der Realität eines Reentries von Gut und Böse.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Pluralismus der Religionen oder neue Religion? - von Haevelin - 13-03-2017, 16:54
der protestantismus ist vorzuziehen - von edi - 02-04-2020, 20:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was spricht für den religiösen Pluralismus? Nils 25 5970 06-06-2025, 02:54
Letzter Beitrag: Ulan
  Wer hat schon mal ein Geist gesehen oder wurde von einem manipuliert? SanktGabriel 4 1110 06-01-2025, 16:58
Letzter Beitrag: Ekkard
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5915 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: