07-04-2017, 11:28
(06-04-2017, 06:32)Adamea schrieb:(05-04-2017, 17:17)Unwissend schrieb: Gott = Geist (= Bewußtsein)
… kann Geist etwas erschaffen, das als Teil des Geistes unerträglich ist ?
"Wie entstand Bewusstsein", wäre dann die Frage "wie entstand Gott". Durch das was er ist, Energie?
Entstand Gott durch seine Energie die die Steine zu einem großen Stein zusammenfügte, und das was sich auf den Steinen befand in Kontakt kamm um dann so sein eigenes Bewusstsein erschuf?
Wenn Gott der Energie ist, nun seine eigene Vollkommenheit erreicht hat, kann er besusster erschaffen.
So kann der Urknall die erschafung Gottes sein, oder es gab einen Urknall VOR unserem bekannten Urknall, einen UR-Urknall.
Die Frage nach Gott, bedeutet nicht nur die Frage nachdem was Gott ist, sonderen auch wie Gott selbst entstehen konnte.
Grüß dich Adamea!
Habe deine (tiefer-gründigen) Fragen zur Kenntnis genommen.
Für meine Antworten (so wie ich sie in meiner „Denk-Landschaft“ vorfinde)
sehe ich jedoch hier im Moment (noch!) keine Basis
um diese einigermaßen nachvollziehbar (gar „sofort“ sinnvoll in anderer Denkwelt) zu verbalisieren.
Bitte um Geduld! Werde versuchen – sie auch auf längere Sicht – nicht ganz aus dem Auge zu verlieren.
Einstweilen ein paar kleine Bedenk-Stolpersteine.
1.
Ich deute … GOTT = ALLES = GEIST = BEWUßTSEIN = etc. … immer ohne Plural und (räumlich/zeitlich) unbegrenzt.
Ich meine: ALLES – kann/mag sich ewig wandeln und bleibt … das ewige EINE ALLES.
2.
Ich deute … Götter (singular: Gott) und Menschen und Geister usw. … immer nur als
definierbare (eventuell autonom agierende) Aspekte von ALLES.
Deine Frage-Richtung ... „wie entstand wer oder was“ (Gott, etc)
scheint mir sinnvoll nur im Blick auf „Geschöpfe/Geschöpftes“,
somit (Deutungsversion 2) temporäre Erscheinungs-Aspekte … betreffend.
3.
Unsere Weltbilder betreffend!
Rumi (einem persischen Sufi) wird folgende „Weisheit“ zugeschrieben:
In diesem Spiegelkabinett siehst du einige Dinge. Reibe dir die Augen! Nur du allein bist da.
Mir scheint …
du siehst in deinem Panoptikum ... oft ... ganz Ähnliches.
Freundlichst
Wolf

