Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
jüdische Wurzeln der Reformation ?
#14
Was belegt denn das, was 800 - 1000 n. Chr war, im Zusammenhang mit der Reformation. Die jüdischen Wurzeln des Christentums wurden meines Wissens nie ernsthaft bestritten. Ansonsten hätte man ja das AT ignorieren können. Der Unmut ab 1300 rührte her von dem offensichtlichen Widerspruch zwischen dem Luxus in Rom und der verordneten Armut des Christenlebens im sonstigen Reich. Außerdem ist es nie gut, wenn ein gesellschaftlicher Zustand quasi zementiert wird. Die Reformation hat meiner Meinung nach nicht mehr mit dem Judentum zu tun, als sich aus dem Alten und Neuen Testament ohnehin ergibt, was Rabbi Louis Israel Newman auch immer dazu gemeint haben mag.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
jüdische Wurzeln der Reformation ? - von Sinai - 07-02-2017, 22:06
RE: jüdische Wurzeln der Reformation ? - von Jutta - 08-02-2017, 14:18
RE: jüdische Wurzeln der Reformation ? - von Ekkard - 08-04-2017, 23:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hebräische Wurzeln-Bewegung Sinai 0 350 29-04-2025, 02:07
Letzter Beitrag: Sinai
  Anti-Jüdische Dogmen : Wo ist die Keimzelle zu finden ? Kreutzberg 12 14634 10-02-2017, 13:09
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: