Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Interreligiöse Dialoge Monotheismus/Polytheismus
#4
Der Mensch, vor allem der vergesellschaftete Mensch, ist weit weniger wichtig, als er glaubt. Darum muss er um seiner selbst willen heraus ragen. Dazu nutzt er das ideologische Rüstzeug, welches sich in den Religionen finden lässt.

Interreligiöser Disput ist infolgedessen ein politischer Ringkampf auf geistiger Ebene, vielleicht gespeist durch die Einsicht, dass wir im selben Raumschiff (Planet/Erde) leben. Zu mehr wird es nicht langen. Denn Religionen als Ausdruck des vergesellschafteten Menschen benehmen sich wie tapfere Krieger: Nichts ist so wesentlich, wie die "schärfere Waffe".

Übrigens hilft uns auch die Abschaffung der Religionen nichts. Denn stattdessen werden die "Krieger" andere Ideologien erschaffen, um erneut "heraus zu ragen" (siehe "Wichte", bei Ulan nachzulesen).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Interreligiöse Dialoge Monotheismus/Polytheismus - von Ekkard - 01-05-2017, 23:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vom Polytheismus zum Monotheismus Bion 13 20732 26-04-2016, 22:26
Letzter Beitrag: Sinai
  Echnaton und Monotheismus Koon 54 73735 09-07-2014, 21:34
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste