(02-05-2017, 21:29)Ulan schrieb:(02-05-2017, 16:36)Völuspa schrieb: Da missverstehen wir uns - ich streite mich mit niemandem um meinen Glauben.
Nee, das meinte ich nicht. Ich meinte nur, dass Du Dich nicht wundern musst, wenn Deine Oster-Aussage einen Streit vom Zaun bricht.
Sich ueber den persoenlichen Glauben selbst zu streiten ist sowieso so gut wie immer unproduktiv ( . . . )
Ich interessiere mich sowieso eher dafuer, warum Menschen glauben, was sie glauben.
Ich auch.
Einen Streit hat er nicht vom Zaum gebrochen, so was muß ein Diskusiionsforum aushalten.
Wenn solche Thesen nicht mehr erwünscht sind, machen wir dicht und eröffnen wir ein Fischerei-Forum
Nehmen wir andere christliche Feste und Traditionen:
Weihnachten ist das alte Fest der Familie, in Germanien schon vor 3000 Jahren gefeiert
Der heilige Gambrinus war früher in vorrömischer Zeit bei den Germanen der Gott der Met-Brauer. Eine liebe alte Tradition! Hatte einen anderen Namen.
Die Christen bastelten den Schutzpatron der Bierbrauer daraus und vereinnahmten ihn, gaben ihm den lateinisch klingenden Namen Gambrinus. Sehr lieb und nett.
Nur die Hussiten und deren Erfinder brannten alles alte nieder, zerschlugen die Statuen und zerfetzten die Bilder
Gott sei Dank wurden sie ausgerottet !

