Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sind PFLANZLICHE Medikamente besser ?
#20
(05-05-2017, 07:28)Adamea schrieb: A)  Der Mensch ißt nicht mehr nur die Früchte (Nahrungsmittel) die er auf natürlichem Wege/Ort/Baum erreicht. Der Mensch nimmt nicht nur die Lebensmittel die in seiner Nähe wachsen zu sich, sondern auch die die eigendlich in einer für seinem Lebensbereich "unnatürlichen" Ferne wachsen.
Der Körper braucht Nahrung und diese liefern die Energie, den Antrieb. Nahrungsmittel haben ihre Botenstoffe, weiterleitende Signalstoffe Impulsgeber, der Körper arbeitet mit deren Information.
Was ich sagen will ist, dass sich der Nahrungs-Cocktail und somit die Botenstoffe des zivilisierten Menschen erweitert hat und es somit auch Veränderungen im Körpersystem ergeben.

B)  Ohne ärztliche Aufklärung ißt man z.B. Sojaprodukte und hat aber eine Schildrüsenkrankheit die das Essen von Soja verbietet, da Soja die Hormonproduktion (...) verhindert. (das sollten den Vegetarier gesagt werden)
Ich weiß das auch nicht so genau, ich weiß aber dass es sehr viele Wechselwirkungen gibt die der Normalbürger niemals wissen kann.

C)  Der Mensch ist nicht nur ein Tier, sondern auch eine Pflanze.


Interessante Ideen !!

ad A)  Dies ist eine hochinteressante Thematik.
Gefällt mir, aber wir sollten Deinen Gedanken weiterspinnen.
In der Eiszeit war dort, wo heute London, Berlin und München ist, eine meterdicke Eisplatte !
Eskimos und Rentiere lebten damals im Süden. Es gibt Höhlenfunde in Spanien (Pyrenäen) mit eindeutiger Eskimokunst und Rentierknochen! Erst als das Eis zurückzog, folgte das Ren der Eisgrenze (wo es so gerne lebt, da es gleichzeitig dürftige Nahrung wie Moos gibt, andererseits auch den Schutz der schneeweißen unbewachsenen Fläche wo sich kein Raubtier ungesehen annähern kann) und der Rentierjäger folgte dem ren nach in den Hohen Norden.
Einzelne Sippen verblieben in hochalpinen Tälern, lernten später deutsch und vermischten sich - im Perchtenkult findet sich dieses uralte Substrat.
Aber nun - wie wäre zu entscheiden, welche Nahrung für welche Menschenrasse gut ist ?
Vor Jahrtausenden lebte noch kein Indogermane im heutigen Deutschland, dieses war Eiswüste. Die Eskimos lebten im sonnigen Spanien, und die Indogermanen wohnten damals noch im Schwarzmeerbecken.
Vielleicht ist die Gerste und der Roggen für die Verdauung eines Indogermanen schlecht? Und gerade die so typisch bäuerliche Kartoffel kam erst vor 300 Jahren aus dem fernen Amerika !!
Der Eskimo ernährt sich auch heute noch pflanzenlos.
Wer kann sagen, welche Nahrung für welche Menschenrasse gut ist ?
Spannendes Thema 

ad B)  Das Soja war mir schon immer verdächtig.

ad C)  Der Mensch sei Tier und Pflanze  Icon_razz Icon_wink Eusa_clap Eusa_clap Eusa_clap Eusa_clap Eusa_clap Eusa_clap Eusa_clap Heart
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sind PFLANZLICHE Medikamente besser ? - von Sinai - 05-05-2017, 11:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sittliche Sitzordnungen, oder warum nicht nur Islamisten doof sind. Geobacter 14 17344 27-09-2017, 10:19
Letzter Beitrag: Ulan
  Gläubige sind rechnerisch die besten Menschen Harpya 4 6281 01-09-2013, 20:05
Letzter Beitrag: Harpya
  was sind das für Symbole? maxpower 10 14764 03-09-2007, 22:50
Letzter Beitrag: Gerhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste