20-05-2017, 11:46
(19-05-2017, 12:22)melinchen schrieb: Soll die Kirche moderner werden, bzw. würde das der Kirche helfen, wieder beliebter bei der jungen Generation zu werden?
Meiner Meinung nach sollte sie das nicht, da ich es nicht für wichtig oder notwendig halte, dass die junge Generation in die Kirchen geht. Kirche ist imho nichts, was unsere Gesellschaft unbedingt braucht und ich finde es sogar gut, wenn ihr Einfluss (auch durch fehlende Mitglieder) immer geringer wird.
Fragst du allerdings danach, ob ihr ein bisschen Modernität gut tun würde, neue Mitglieder zu gewinnen, muss man das diferenziert betrachten.
Sicherlich würde mehr Entertainment ein paar junge Menschen anlocken und die Öffnung für moderne Lebensansichten bestimmt auch.
Nur wird die Kirche dann ziemlich beliebig und unterwirft sich schlicht dem Zeitgeist. Das wiederum dürfte ihr einige Mitglieder kosten (schon heute zieht es die Menschen eher zu konservativeren Gruppierungen und Sekten und eher weg von den gemäßigten Kirchen).
Aber gerade Kirche (als Vertreter einer heiligen Wahrheit) sollte ja eigentlich in ihren Ansichten beständig sein, immerhin haben sie den Anspruch, Gottes Wort zu verstehen und weiterzugeben.
Meine Meinung daher: Kirche muss sich nicht ändern und mir ist es auch egal ob sie es tut. Wem die Inhalte nicht gefallen muss ja nicht Mitglied werden. Genauso wenig, wie ich mich über die internen Regeln des Kleingartenvereins von nebenan aufrege, interessieren mich die internen Regeln der Kirchen. Jeder kann austreten und gut ist.
Ein gesellschaftlicher Diskurs darüber scheint jedoch immer zu suggerieren, wir bräuchten unbedingt Kirchen und müssten diese quasi für die Gesellschaft als solche am Leben erhalten. Das sehe ich jedoch nicht so. Wenn die Kirchen mit ihren Ansichten die Menschen nicht mehr erreichen, haben sie eben ausgedient. So einfach ist das.
