(24-06-2017, 00:41)Sinai schrieb:(23-06-2017, 16:33)Bion schrieb: Zu dieser Anmerkung - wohl eine Interpretation von 1. Makk 1,52 - gibt es keine antike Textquelle.
. . . Daß sich die berühmte Jewish Encyclopedia aus 1906 an christlichen Texten orientiert hätte, halte ich für äußerst unwahrscheinlich
Diese Aussage enthaelt gleich mehrere Denkfehler.
1. Warum sollte eine Enzyklopaedie nicht eine Quelle benutzen, die zu einem behandelten Thema passt (bei geschichtlichen Fragen z.B. griechische oder roemische), nur weil sie sich mit juedischen Themen befasst? Das waere eine schlechte Enzyklopaedie, die das nicht taete.
2. Natuerlich ist 1. Makk von seinem Ursprung her ein juedischer Text und nicht ein christlicher. Dass dieser Text nur in der katholischen oder orthodoxen Bibel zu finden ist und nicht im Tanach, ist davon unabhaengig.
Das heisst, Deine kurze Antwort war sowohl in der Sache falsch als auch in der Logik.