29-07-2017, 16:56
Augustinus, ich stimme dir in allem zu. Nur verwendest du nicht direkt sichtbare (implizite) Voraussetzungen, die sich jedoch massiv ändern werden, vor allem, wenn der Leidensdruck zunimmt.
Zu diesen Voraussetzungen gehören ...
- ein gleichbleibend verschwenderischer Umgang mit Kohlenstoffprodukten
- weiterhin nicht vorhandene Wärmerückgewinnung
- Standards, die eine zentrale Energieversorgung benötigen
- zunehmend erfolglose Exploration gegen Ende von 84 Jahren
- Konzentration der Forschung auf Modewissenschaften, keine Energie-Innovationen
- weiterhin keine oder nur wenige Speichertechniken
(Und würde ich weiter nachdenken, käme noch mehr zusammen.)
Richtig ist: Undere derzeitige Denke beruht auf der völlig unsinnigen Verbrennung von Kohlenstoff zu Kohlendioxid. Das wird irgendwann aufhören. Da bin ich mir ziemlich sicher: freiwillig oder mangels Öl.
Zu diesen Voraussetzungen gehören ...
- ein gleichbleibend verschwenderischer Umgang mit Kohlenstoffprodukten
- weiterhin nicht vorhandene Wärmerückgewinnung
- Standards, die eine zentrale Energieversorgung benötigen
- zunehmend erfolglose Exploration gegen Ende von 84 Jahren
- Konzentration der Forschung auf Modewissenschaften, keine Energie-Innovationen
- weiterhin keine oder nur wenige Speichertechniken
(Und würde ich weiter nachdenken, käme noch mehr zusammen.)
Richtig ist: Undere derzeitige Denke beruht auf der völlig unsinnigen Verbrennung von Kohlenstoff zu Kohlendioxid. Das wird irgendwann aufhören. Da bin ich mir ziemlich sicher: freiwillig oder mangels Öl.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard