13-08-2017, 22:21
(13-08-2017, 21:51)Mustafa schrieb:(13-08-2017, 21:31)Gundi schrieb: Und zu behaupten, man müsse derlei heute anders lesen ist imho kein Argument. Denn warum sollte man?
Um der Intention des Islam im Bezug auf Frauenrechte gerecht zu werden.
Aber ich verstehe nicht, wie du derlei aus dem Koran herauslesen kannst? Vor 1400 Jahren gab es halt noch keine Frauenrechte und die Gesellschaften waren auch weit davon entfernt. Und dies spiegelt sich auch im Koran wieder. Versuchst du hier nicht etwas hinein zu interpretieren, was aufgrund des Alters des Korans gar nicht in ihm gefunden werden kann?
(13-08-2017, 21:51)Mustafa schrieb: Und wenn das Buch auch heute noch Gültigkeit haben soll, ist es m.E. selbstverständlich, die heutigen Realitäten in Bezug zu setzen.
Meine Antwort wird dich vermutlich wenig überraschen :)
Der Koran soll eben keine Gültigkeit haben. Wie könnte er auch, wurde er doch in einer ganz anderen Zeit unter völlig anderen Gegebenheiten geschrieben. Wie kommen wir dazu, daraus irgendetwas für die heutige Zeit ableiten zu wollen und sogar unsere modernen Gedanken hinterher hinein zu dichten.
(13-08-2017, 21:51)Mustafa schrieb: Das ist die Koraninterpretation, die ich als Muslim für die richtige halte.
Wie du als Atheist den Koran interpretierst, ist deine Sache.
Du wirst doch aber bestimmt zugeben, dass deine Interpretation auch durch den aktuellen Zeitgeist beeinflusst ist. Wenn das Buch in einer Zeit verfasst wurde, in der es solches Denken eventuell noch gar nicht gab (oder zumindest nicht in der Form) mutet es doch seltsam an, dies nun darin finden zu wollen.
Du sagst halt auf der einen Seite, man müsse den Koran im Kontext der Zeit betrachten, tust es aber selbst nicht, wenn du versuchst modernes Gedankengut darin zu finden.
(13-08-2017, 21:51)Mustafa schrieb: Falsch finde es es jedoch, wenn behauptet wird, man müsse den Koran ultra-fundamentalistisch und 'mittelalterlich' interpretieren. Mit so einer Aussage stärkt man die Position der Fundamentalisten.
Sicherlich muss man ihn nicht so lesen. Ich finde es aber zu einfach zu sagen, dass die fundamentalistische Interpretation keine Berechtigung hätte und quasi falsch sei. Denn die Fundamentalisten lesen ja eben nun mal auch im Koran.
