Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Griechen und ihre Mythen
#3
(25-08-2017, 09:43)scilla schrieb: für die 'Griechen' kann ich das mittlerweile beantworten
ungefähr 4000-xxxx: Artemis + Orion (MATRIARCHAT)

Welche "Griechen" sollen das um 4000 vC gewesen sein?

(25-08-2017, 09:43)scilla schrieb: ungefähr 3000-4000: Pleione + Atlas (MATRIARCHAT)
ungefähr 2500-3000: Uranos + Gaia (PATRIARCHAT)

Ich nehme einmal an, das soll 4000-3000 bzw. 3000-2500 (vC) heißen?

Solche Zuordnungen sind wertlos, wenn sie ohne Erläuterungen dastehen. Warum soll beispielsweise die Pleïone-Atlas Beziehung für das Matriarchat stehen? Und warum jene von Uranos und Gaia für das Patriachat?

Uranos, den personifizierten Himmel, erzeugte Gaia nach Hesiods Bericht ungeschlechtlich, ebenso, wie die Berge und das Meer (Theogonie 126ff.). Danach erzeugten Mutter und Sohn (Gaia, von Uranos umarmt, wie Hesiod berichtet) ihre Kinder (Okeanos, Koios, Kreios, Hyperion, Iapetos, Theia, Rheia, Themis, etc., etc.,), schließlich auch Kronos und die Kyklopen.

Pleïone ist in zwei Fragmenten Pindars erwähnt und in einer dürren Zeile durch Apollodor. Etwas Gestalt bekommt sie erst durch Ovid (Fasti).

Der Mythos eines urzeitlichen Matriarchats ist ein theoretisches Konstrukt, das 1861 durch J.J. Bachofen in die kulturwissenschaftliche Diskussion Eingang gefunden hat. Zwar kann man in frühen Ackerbaugesellschaften durchaus matrifokale Sozialordnungen antreffen, doch bedeutet das nicht, dass die Männer in solchen Gesellschaften die politische Macht abgegeben hätten. Auch in der älteren Kulturstufe der Wildbeuter lassen sich matriarchalische Strukturen nicht ausmachen. In dieser herrschte vielmehr eine gleichgewichtige Arbeits- und Rollenteilung von Männern und Frauen. Als im Übergang von Jäger- und Sammlergemeinschaften zu sesshaften Pflanzern und Ackerbauern Frauen die Aufgabe übernahmen, sich rituell um die Fruchtbarkeit des Bodens und um die Aufbewahrung des Ernteertrags zu kümmern, vermehrte sich auch deren Bedeutung innerhalb der Sozialgemeinschaft. Insbesondere die Hüterinnen der Fruchtbarkeitsrituale genossen in matrifokalen Gesellschaften hohes Ansehen, aber kaum politische Macht.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 25-08-2017, 09:43
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 01-09-2017, 12:50
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 01-09-2017, 14:12
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 01-09-2017, 14:47
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 01-09-2017, 15:00
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 03-09-2017, 14:33
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 03-09-2017, 16:25
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 04-09-2017, 08:34
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 04-09-2017, 09:20
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 04-09-2017, 11:39
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 04-09-2017, 09:54
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Gundi - 04-09-2017, 10:16
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 04-09-2017, 12:37
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 04-09-2017, 21:53
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 05-09-2017, 08:57
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 12-09-2017, 09:07
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 12-09-2017, 11:46
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 12-09-2017, 19:53
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 12-09-2017, 23:21
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 12-09-2017, 23:37
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 14-09-2017, 09:52
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 13-09-2017, 07:42
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 14-09-2017, 10:18
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 14-09-2017, 10:51
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 14-09-2017, 16:20
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 17-09-2017, 23:42
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 18-09-2017, 12:05
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 19-09-2017, 18:22
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 19-09-2017, 19:01
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 14-09-2017, 11:10
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 18-09-2017, 01:08
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 18-09-2017, 20:18
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 19-09-2017, 21:25
RE: Jesus ist Gott - von HJS6102 - 25-08-2017, 11:46
RE: Jesus ist Gott - von Bion - 26-08-2017, 00:50
RE: Jesus ist Gott - von scilla - 26-08-2017, 05:44
RE: Jesus ist Gott - von Adamea - 26-08-2017, 08:38
RE: Jesus ist Gott - von Ulan - 26-08-2017, 11:47
RE: Jesus ist Gott - von Bion - 26-08-2017, 13:23
RE: Jesus ist Gott - von Ekkard - 29-08-2017, 22:19
RE: Jesus ist Gott - von scilla - 30-08-2017, 07:32
RE: Jesus ist Gott - von Bion - 30-08-2017, 09:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Pelasger und ihre Götterwelt Bion 1 8859 07-10-2018, 09:41
Letzter Beitrag: Alba
  Die Rolle der Frau bei den Etruskern, Römern und Griechen Sinai 19 28316 27-11-2016, 19:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Die Götter der Griechen und das Christentum Bion 0 3342 21-08-2013, 13:59
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste