Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Griechen und ihre Mythen
#24
(04-09-2017, 12:37)scilla schrieb: Du hast mir bisher noch keine Kompetenz in griechischer Mythologie gezeigt,
deshalb kann ich Dir schlecht etwas erklären,
was Du wahrscheinlich eh nicht blickst

Mal abgesehen von der implizierten Frechheit, mit der sich Bion schon befasst hat, weichst Du hier doch wieder nur aus. Ich muss Dir keine Kompetenz in griechischer Mythologie beweisen; solch eine Kompetenz musst zunaechst einmal Du zeigen. Du hast eine Behauptung aufgestellt, und es liegt an Dir, diese Behauptung zu belegen.

Mein Gebrauch von Wikipedia als Quelle sollte zwar nicht unbedingt die erste Wahl sein, was Quellen angeht, aber sie ist zumindest fuer jeden einfach ohne groesseren Aufwand nachzulesen. Ansonsten haben wir als Quelle Deiner Behauptungen erst einmal nur Dich, und das ist nicht gerade ueberzeugend.

(04-09-2017, 12:37)scilla schrieb: ich nehme nur für bare Münze, daß es die Mythen gibt

über die Interpretation dieser Mythen lässt sich streiten
(dazu müsstest Du aber erst einmal eine matriachatfreie Deutung abliefern)

Ich denke, Du ueberfrachtest Mythen hier. Mythen enthalten zwar oft Echos vergangener Zeiten, aber diese Echos sind oft genug nur indirekt. Sie erzaehlen uns etwas ueber die damalige Gesellschaft, aber nicht unbedingt Geschichte. Oft genug sind es simple, assoziative Erzaehlungen, die sich irgendein Autor ausgedacht hat, die aber durch haeufiges Wiedererzaehlen eine formende Bedeutung auf eine Gesellschaft bekommen haben. Dabei ist es also auch durchaus haeufig, dass gar keine tatsaechlichen Begebenheiten hinter diesen Erzaehlungen stecken.

Das heisst, man muss in diesen Mythen kein Matriarchat finden, um zu erklaeren, warum darin starke Frauengestalten vorkommen, die am Ende letztlich ihre Macht verlieren. Der Mythos blickt hier wahrscheinlich nicht in die Vergangenheit, er erklaert nur das hier und jetzt des Erzaehlers.

(04-09-2017, 12:37)scilla schrieb:
Zitat:Z.B. hat Baal, genau wie Jahwe, El beerbt, nicht andersherum

das kann schlecht sein

eine Frau musste Baal aus dem Meer zurückholen,
weil es eine Dürre gab

diese Frau war ihm gleich (~ seine Schwester),
und da sie ihn rehabilitieren konnte
(solange eben, bis El kam, der die tapfere Frau dann auch geheiratet hat)
iMUSS
es sich bei der tapferen Frau um seine Vorgängerin (~ die Wassergöttin) gehandelt haben

Im Baal-Zyklus lebt Baal zu Beginn noch bei seinem Vater El und dessen Frau Aschera (ob sein Vater nun Dagon war oder El sei dahingestellt; El ist jedenfalls hoehergestellt). Die Identifikation von Rahmay (Els Nebenfrau) mit Anat ist von Gibson, aber ist in den Dokumenten nicht belegt.

Andererseits ist das mit Interpretationen halt so, dass man nicht in die Falle tappen darf, dass diese Mythen historische Ablaeufe beschreiben, wie ich bereits gesagt habe. Baal ist der Fruchtbarkeitsgott, der den Regen bringt. Und wenn der Regen mal ausbleibt, dann ist er halt in Schwierigkeiten. Das reicht als Basis fuer die Geschichte vollkommen aus. Dass seine Schwester ihn rettet erhoeht ihre Stellung in dieser Geschichte, und irgendwelche Spekulationen zu eventuellen Vorgaengerinnen Baals sind dabei nur aus den Fingern gelutscht.

(04-09-2017, 12:37)scilla schrieb:
Zitat:Jahwe ist womoeglich nichts anderes als ein lokaler Baal aus dem Sueden

theoretisch
könnte zwar vor dem Versagen Baals (Dürre) ein Jahwe-Baal existiert haben,
danach aber wäre Jahwe-Baal seiner Retterin zu Dank verpflichtet gewesen,
und er hätte sie daher kaum verflucht;

es sei denn aus Eifersucht,
weil (der theoretisch dann folgende) El sie bekommen hat

ebenso seltsam wäre ihr Motiv:
warum sollte sich die (theoretisch später) mit El verheiratete Wassergöttin für Baal einsetzen?
  • weil er jünger und knackiger war?
  • weil ihr Ehemann El für die Dürre verantwortlich war?
dafür kenne ich keinen Beleg

"Baal" ist, genau wie "El", nicht nur Name, sondern auch ein Titel, den viele Goetter getragen haben (der ugaritische Baal war Hadad). Yahwe und Baal sind deshalb in der Bibel Gegenspieler, weil sie ein identisches Portfolio haben (Gott des Sturms, Regen, beide mit dem Stier als Symbol). Das war also wohl nur eine Auseinandersetzung ueber bestimmte Kultformen oder ein Wettstreit, welcher Tempel bedeutender war.

Ansonsten ueberinterpretierst Du wieder den Text, wobei die meisten Deiner Ueberlegungen in der Luft haengen. Deine Interpretation von Anat (der Typus der jungfraeulichen Kriegsgoettin) als "Wassergoettin" ist eine sehr zweifelhafte Schlussfolgerung aus der Gesamtgeschichte, die Du hier wieder in die Geschichte hineinsteckst, um in einem Zirkelschluss etwas anderes zu interpretieren. So geht das nicht. Eine einfachere Erklaerung ist, dass Deine Schlussfolgerung schlicht falsch ist.

Ansonsten hat das hier mit dem Thema alles nichts mehr zu tun (eventuell abtrennen?). Die Frage war nach Evidenzen fuer Deine Liste der Abfolge von bestimmten Goetterpaaren in der griechischen Mythologie, die angeblich in der Religions- und Gesellschaftsgeschichte der Region gespiegelt sind, und die aus irgendeinem Grund auch noch fuer ein Matriarchat stehen sollen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 25-08-2017, 09:43
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 01-09-2017, 12:50
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 01-09-2017, 14:12
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 01-09-2017, 14:47
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 01-09-2017, 15:00
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 03-09-2017, 14:33
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 03-09-2017, 16:25
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 04-09-2017, 08:34
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 04-09-2017, 09:20
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 04-09-2017, 11:39
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 04-09-2017, 09:54
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Gundi - 04-09-2017, 10:16
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 04-09-2017, 12:37
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 04-09-2017, 21:53
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 05-09-2017, 08:57
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 12-09-2017, 09:07
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 12-09-2017, 11:46
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 12-09-2017, 19:53
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 12-09-2017, 23:21
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 12-09-2017, 23:37
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 14-09-2017, 09:52
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 13-09-2017, 07:42
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 14-09-2017, 10:18
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 14-09-2017, 10:51
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 14-09-2017, 16:20
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 17-09-2017, 23:42
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 18-09-2017, 12:05
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 19-09-2017, 18:22
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Ulan - 19-09-2017, 19:01
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 14-09-2017, 11:10
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von scilla - 18-09-2017, 01:08
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 18-09-2017, 20:18
RE: Die Griechen und ihre Mythen - von Bion - 19-09-2017, 21:25
RE: Jesus ist Gott - von HJS6102 - 25-08-2017, 11:46
RE: Jesus ist Gott - von Bion - 26-08-2017, 00:50
RE: Jesus ist Gott - von scilla - 26-08-2017, 05:44
RE: Jesus ist Gott - von Adamea - 26-08-2017, 08:38
RE: Jesus ist Gott - von Ulan - 26-08-2017, 11:47
RE: Jesus ist Gott - von Bion - 26-08-2017, 13:23
RE: Jesus ist Gott - von Ekkard - 29-08-2017, 22:19
RE: Jesus ist Gott - von scilla - 30-08-2017, 07:32
RE: Jesus ist Gott - von Bion - 30-08-2017, 09:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Pelasger und ihre Götterwelt Bion 1 9000 07-10-2018, 09:41
Letzter Beitrag: Alba
  Die Rolle der Frau bei den Etruskern, Römern und Griechen Sinai 19 29110 27-11-2016, 19:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Die Götter der Griechen und das Christentum Bion 0 3431 21-08-2013, 13:59
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste