(26-10-2017, 17:32)Jibril schrieb: Die Tatsache das der Koran geschrieben ist obwohl ich betonte er solle dies nicht verwundert mich nicht. Ich hatte hierzu eine Vorkehrung getroffen und den "eigentlichen Koran" (erinnerlich auf Schafshaut) von einem dritten niederschreiben lassen und auf einem Dachboden einer Kirche in Saana "archiviert".
Die rund 12000 Koranhandschriften, die in der Großen Moschee in Sana'a (1972) gefunden wurden, sind irgendwann im 8. Jh entstanden. Wann sie dort hingekommen waren, weiß man nicht. Wissenschaftlich aufgearbeitet sind die Textfunde, soviel ich weiß, bis heute nicht.
In welcher Kirche(!) sollen diese Handschriften denn ursprünglich deponiert worden sein?
Da die Große Moschee der Überlieferung nach (im Kern) schon zu Lebzeiten Mohammeds errichtet worden sein soll, wäre es doch naheliegend gewesen, die Schriften dort zu lagern. Kirchen waren zu dieser Zeit in Sana'a übrigens schon recht unsichere Orte zur Aufbewahrung wichtiger Dinge.
MfG B.