26-12-2017, 12:07
(26-12-2017, 09:34)Egosumquisum schrieb: - - -
In der heiligen Schrift existieren zwei Schöpfungsberichte und diese Tatsache allein verursacht bei mir schon Stirnrunzeln. Welche stimmt nun? Ich habe mich in einem langen Prozess von der Geschichte mit Adam und Eva, Kain und Abel sowie der Verführungsszene im Paradies gelöst. Das sind doch nur Bilder, wie so vieles andere in den heiligen Schriften. Die Evolution ist nicht wegzuleugnen, deshalb muss man noch lange mit Darwins Ansichten kongruent sein.
- - -
Wissenschaftler, aber nicht nur diese, schämen sich wie Bettnässer, öffentlich für die im 1. Kapitel des Buches Mose beschriebene Schöpfung einzustehen, in erster Linie Folge der naturalistischen “Bildung”. Leider gelangen kritische Fragen zur “Entstehung” des Lebens, zur Entwicklung der Arten und zum Alter der Erde und des Kosmos von nicht dem Naturalismus erlegenen Menschen nur wenig ins öffentliche Bewusstsein.
Die Unterschiede zwischen 1. Mose und 2. Mose sind übrigens weit geringer als ihre Übereinstimmung.