Zitat:UrmilschIch: habe den ganzen Tag mit Rechtsnormen zu tun und es ist nicht zu fassen, was man alles nur erdenkliche Regeln muss, weil dieser genannte Grundsatz im gesellschaftlichen Handeln nicht verwurzelt ist.Urmilsch...! im gesellschaftlichen Handeln ist noch vieles mehr verwurzelt, als dass sich alle untereinander lieben sollten. Und von daher können und dürfen wir wohl nur froh sein, dass es keine diktatorischen Gesetze gibt, wie dieses "einander lieben" auszusehen hat.
Die größten zivilen Fortschritte der Menschheit verdanken wir Konflikten. Fehler die andere machen, können wir selbst vermeiden, ohne sie erst selber zu begehen, um klüger zu werden.
Verwöhnte Artgenossen sind meist am allerwenigsten leicht zu ertragen...Und die menschliche Psychologie ist auch noch um um einiges zu kompliziert, als dass man es beim lieben mit einer naiven Vereinfachung per Gesetzesdekret allen recht machen könnte.
Selbst der Gott der Bibel sagt von sich, er sei ein überaus "eifersüchtiger Gott"... und auch, dass er "Behinderte", Homosexuelle, Unfruchtbare und sogar Aussätzige nicht ausstehen könne..
Dass er dann sogar seinen Sohn grausam von UNS umbringen lässt, um uns unsere Unvollkommenheit in der wir von ihm geschaffen worden sind verzeihen zu können, zeigt schon mal, dass wir Menschen gewaltig "einen an der Waffel" haben, gegen den selbst die bedingungsloseste Nächstenliebe nichts auszurichten vermag.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........