30-12-2017, 07:43
(29-12-2017, 11:38)dharma schrieb:(29-12-2017, 10:51)Urmilsch schrieb: Es ist letztlich doch der Begriff für das was wir wahrnehmen können, bzw. ursächlich dafür ist.Dann wäre Gott nicht absolut, weil das nicht wahrnehmbare fehlt.
Das nicht Wahrnehmbare ist doch der Himmel!
Frage mal die Buddhisten, die streben und wollen in diese Bedürfnisloses SEIN des Nichts.
Außerdem ist doch das Nichtwahrnehmbare durch das Geschenk des Vergessen könnens genauso gültig.
Das kommt in den Menschsafe, der Prägebreich, das Unterbesusstsein. Bei Bedarf springt dann mal ein Funkt hoch trifft die Sysnapsen und entfacht ein Feuer.
Is doch alles perfekt eingefädelt.
Daduch dass wir Vergessen können wir die Welt erst wahrnehmen. Wahrnehmung LEBT regelrecht vom "vergessen"-dem loslassen und wiederanfassen. Kontakt MERKT man doch auch nur in dem Moment wo Kontakt entsteht.
Wie sind doch alle KontaktWesen. Nur so können wie doch Gefühlswesen sein.
Wir sind Gemeinschaftswesen weil wir nur durch gegenseitigen Kontakt fühlen können.
Im Himmel wo alles 1 ist, ist ja ALLES 1.
Wie soll da einer noch wahrnehmen oder fühlen können, wo das Ich ist und wo der Andere anfängt?
Wenn in diesem Alles mehrere Denken und Fühlen könnten, dann muß das ja ein undifferenzierbares "Objekt" sein, mit einem haufen Energie.
Soviel Energie wie das irdische Denken verbraucht, müsste dann ja im Himmel eine voll Ladung "Starkstrom" sein.
Kein Wunder wenn die keine Bedürfnisse im Nirvana haben, die haben ja mehr als genug Vibrationen.
Wer seine Bedrürfnisse erfüllt hat, kann logisch keine mehr haben.
Ach ja, und an eine Wahrnehmung gewöhnt man sich auch schnell, dann nimmt man nicht mehr wahr obwohl die Wahrmnehnung noch da ist.
Auch die Wahrnhmung kann nicht wahrgenommen werden!