27-05-2006, 15:47
Zitat:Siehe:
http://www.akr-aktionskreis-regensburg.d...260205.htm
Hallo Mandingo,
solche Phänomene wie Resl von Konnersreuth, Pater Pio und andere werden wohl immer umstritten sein. Das zeigte ich ja gerade vor 2 Jahren, als im Kino der Film von der Passion Christi gezeigt wurde. Ich las damals mehrere Berichte darüber, dass der Film nicht auf dem NT basieren würde, sondern auf den Offenbarungen von Anna Katharina Emmerick. Nun, ich habe schon vor einigen jahren die Bücher von A.K. Emmerick gelesen und ich habe darin nichts gefunden, was *gegen* die Bibel wäre. Leider sind viele Christen -leider auch katholische- sehr stark von dem reformatorischen "Sola Scriptura" infiziert, das nichts außer der Bibel gelten läßt.
Ich finde das schade, denn ich bin davon überzeugt, dass gerade die nachbiblischen Offenbarungen für Christen eine große Hilfe sein könnten, die Bibel besser zu verstehen. Diese Offenbarungen wollen die Bibel nicht ersetzen, sondern erklären. Aber das ist eigenartigerweise nicht erwünscht, während moderne und bibelkritische Theologen die Bibel nach Gutdünken manipulieren können. Ich bin mal gespannt, was da im Herbst mit der "Bibel in gerechter Sprache" auf uns zukommt. Jedenfalls nichts Positives. Würden die Christen mehr die neuzeitlichen Offenbarungen lesen, wäre es besser um den christlichen Glauben bestellt. Davon bin ich jedenfalls überzeugt...