(25-04-2018, 10:57)Logonat schrieb: Die Israelischen Soldaten töten steinewerfenden Kinder,
obwohl in der Tora, in den zehn Geboten steht: Du sollst nicht töten.
Ist denn ein Isrealisches Kind mehr wert als ein Palästinensisches Kind?
Natuerlich nicht. Mein Hauptproblem mit dem Brief da oben ist jedoch, dass er die betroffenen Menschen und ihre Probleme nicht ernst nimmt. Ich kann dem Wunsch, dass das Toeten aufhoert, nur zustimmen; aber was traegt der Brief zur Loesung bei?
Diese drei Zeilen, die ich von Dir zitiert habe, sind doch symptomatisch in ihrer Einseitigkeit und ihrem Versuch, eine komplizierte Situation in einen simplen Appell an das Gefuehl zu kanalisieren, um Partei zu ergreifen. Schau doch mal, wie Du da manipulierst:
"Die Israelischen Soldaten...":
1. Es sind also alle als Gruppe, und sie haben es auf Kinder abgesehen, und nicht nur einzelne, sonst haettest du den Artikel weggelassen.
2. Der Grund, warum diese Soldaten ueberhaupt da draussen stehen muessen, wird ignoriert.
"...töten steinewerfenden Kinder"
3. Das Steinewerfen wird zwar erwaehnt, aber nicht thematisiert. Dabei ist das Werfen von Steinen die uralte Methode der Gegend, andere Menschen vom Leben zum Tode zu ueberfuehren (David gegen Goliath, die Strafe des Steinigens selbst). Der Mordversuch durch die Kinder ist anscheinend egal.
4. Was soll denn die gerechte Strafe fuer das Attentat sein? Sollen sie die Angreifer aufgreifen und, statt sie zu erschiessen, steinigen, da das direkt reziprok waere?
"obwohl in der Tora, in den zehn Geboten steht: Du sollst nicht töten."
5. Das ist natuerlich kein absolutes Gebot. Es geht bei dem Gebot selbstverstaendlich nur um "ungerechtes" Toeten. Toeten im Krieg oder wegen schrecklicher Verbrechen wie den Namen Gottes auszusprechen war natuerlich vollkommen okay.
6. Wieder wird hier nur eine Seite adressiert, die Angreifer bekommen einen Freifahrtschein.
"Ist denn ein Isrealisches Kind mehr wert als ein Palästinensisches Kind?"
7. Hier gleiten wir vollkommen in Gefuehlsmanipulation ab. Die israelischen Kinder, die durch Bomben und Raketen umgekommen sind, werden ignoriert. Hier tust Du also genau das, was Dein Brief da oben eigentlich beenden will: Oel ins Feuer giessen. Dass mehr Palaestinenser als Israelis umkommen, ist bei den Kraefteverhaeltnissen natuerlich richtig. Im allgemeinen reagieren die IDF aber nur. Dass palaestinensische Attentaeter Kinder als menschliche Schutzschilde missbrauchen, wird dabei auch ausgeblendet.
Ich habe das ausgewaehlt, weil es als Finale Deines Beitrags den Ton bestimmt. Ich habe nicht uebersehen, dass Du auch andere Akteure, wie Iran oder Selbstmordattentaeter angesprochen hast. Jedoch, wie gesagt, der ganze Brief und auch Dein Beitrag blenden im Prinzip die Ursachen des Konflikts und die Loesungen, die die jeweiligen Konfliktparteien anstreben, komplett aus. Mit "nun habt Euch alle lieb!" loest man keine solchen tiefgreifenden Interessengegensaetze.