12-05-2018, 22:58
@Ulan: Einverstanden soweit. Es gibt aber ein Problem mit dem Konsens in einer Gesellschaft. Oft sind diese Vereinbarungen so tief verwurzelt, dass sie in der Tat "lieb und teuer" (oder Schlimmeres) sind. Was will man denn an einem Konsens begründen? Der einzige Grund für solche "Heiligkeiten" ist der, dass die ganze Gesellschaft drumherum dieselben Heiligkeiten für "tiefe Wahrheiten" erachtet.
Vereinbarungen dieser Art sind immer "aus der Luft gegriffen". Dass man sie lernt und achtet, hat allein mit den Konflikten zu tun, in die wir geraten, wenn wir gegen sie verstoßen.
Mithin kann man eine Meinung auf der Basis derartiger Vereinbarungen eigentlich gar nicht begründen, sondern nur darauf verweisen, dass "meine Gesellschaft" es so zu halten beliebt.
Vereinbarungen dieser Art sind immer "aus der Luft gegriffen". Dass man sie lernt und achtet, hat allein mit den Konflikten zu tun, in die wir geraten, wenn wir gegen sie verstoßen.
Mithin kann man eine Meinung auf der Basis derartiger Vereinbarungen eigentlich gar nicht begründen, sondern nur darauf verweisen, dass "meine Gesellschaft" es so zu halten beliebt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard