21-06-2018, 23:21
Der Begriff "Form" erfordert einen Kontext, in dem er gebraucht wird. Hier wird "Christentum" voraus gesetzt. Unter diesem "Dach" gibt es in der Tat verschiedene Formen der Frömmigkeit oder ob, wie und welche Riten ausgeübt werden.
Es kann sich also um Konfessionen (römisch-katholisch, landeskirchlich-evangelisch, freikirchlich-evangelisch) handeln als auch darum, wie streng gewisse (rituelle) Regeln gelebt werden. Zu den rituellen Regeln können auch Kleidungsformen gehören (z. B. von Priestern oder Ordensleuten).
Es kann sich also um Konfessionen (römisch-katholisch, landeskirchlich-evangelisch, freikirchlich-evangelisch) handeln als auch darum, wie streng gewisse (rituelle) Regeln gelebt werden. Zu den rituellen Regeln können auch Kleidungsformen gehören (z. B. von Priestern oder Ordensleuten).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

