Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zweifel an Ermächtigungszeugnis von Jesus an Petrus
#9
Die historische Entwicklung später ist wahrscheinlich eine Folge des frühzeitlichen Entstehungshintergrundes.

Es ist klar, dass man bei der Missionierung glaubhaft machen musste für diese Aufgabe autherisiert zu sein. Petrus als der (Schlüsselverwalter des Himmelstors) dann später fast zum geflügelten Wort angeführt wurde ist sicherlich für sein Image nicht alleine verantwortlich. Die Bibelaussage ist allerdings offenkundig recht konkret : "was auf Erden erlassen ist : ist auch im Himmel erlassen". ... ect.

Was natürlich ohnehin unklar bleibt ist die Frage, ob diese Legitimation auch von den Jüngern im Zuge der 1. Missionierungsphase immer wieder hervorgebracht wurde um Skeptiker zu überzeugen. Das wäre allerdings wichtig um den Ursprung dieser Aussage einigermaßen richtig und zuverlässig einordnen zu können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zweifel an Ermächtigungszeugnis von Jesus an Petrus - von Kreutzberg - 28-07-2018, 12:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus ergriff bei politischen Themen keine Partei Sinai 2 263 01-08-2025, 00:12
Letzter Beitrag: Sinai
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 7314 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Petrus (der Papst) schläft auf der Wache ein! Sinai 9 1333 04-05-2024, 23:12
Letzter Beitrag: exkath

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste