Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zweifel an Ermächtigungszeugnis von Jesus an Petrus
#10
Wer soll so etwas wissen. Wir koennen nur aus der Perspektive der Kirchenvaeter des spaeten 2. Jahrhunderts auf die Geschehnisse zurueckblicken, und wenn man die liest, scheinen sie oft genug auch nur selbst zu mutmassen. Die Kirchengeschichte war mit Sicherheit weitaus komplizierter, als ein Buch wie die Apostelgeschichte uns glauben machen will. Man beachte, diese Einsetzung des Petrus steht nur in einem der vier Evangelien. Die Markioniten z.B. machten einen grossen Teil der fruehen Christenheit aus, und sie kannten nur einen einzigen Apostel: Paulus. Sie benutzten auch nur ein Evangelium, eine Version von Lukas. Sie moegen sogar die erste wirklich organisierte Kirche im eigentlichen Sinne gewesen sein, aber wer weiss.

In vielerlei Hinsicht wirken Schriften wie die von Irenaeus so, als wuerde der Versuch unternommen, eine einheitliche Kirche aus vielen recht unterschiedlichen Bewegungen zu zimmern. Er verteidigt den vierfachen Kanon der Evangelien (die Begruendung ist zahlenmagisch), aber die Antworten auf solche Fragen liegen wohl dort, wo die einzelnen Kanon-Sammlungen zuerst gemacht wurden und wo die Schriften des NT ihre einheitlichen Ueberschriften und Autorenzuweisungen erhielten. Irenaeus selbst behauptete, die einzelnen Bewegungen der "Haeretiker" wuerden nur jeweils eins der Evangelien benutzen, weshalb sie ihren Haeresien anhaengen wuerden. Wer weiss, vielleicht steckt da wirkliche Geschichte dahinter, naemlich dass hier die Evangelien verschiedener Gruppierungen gesammelt, ein wenig angepasst und in einem Vier-Evangelien-Buch zusammengefasst wurden, um den Glauben zu vereinheitlichen. Als "Kleber" mag auch eine der vier fruehen "Publikationseinheiten" der kanonischen NT-Texte, Apostelgeschichte plus Katholische Briefe, gedient haben.

Es ist wirklich schwer, hier tatsaechliche Geschichte herauszukitzeln. Ein Teil der Apostelgeschichte z.B. hat Petrus als die eindeutig dominante Persoenlichkeit, aber dann verschwindet er einfach aus dem Buch, und Paulus wird zum Helden der Geschichte. Im Prinzip kann man nur versuchen, aus den vorhandenen Texten einen eventuell versteckten Hintergrund herauszukitzeln.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zweifel an Ermächtigungszeugnis von Jesus an Petrus - von Ulan - 28-07-2018, 14:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus ergriff bei politischen Themen keine Partei Sinai 2 263 01-08-2025, 00:12
Letzter Beitrag: Sinai
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 7314 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Petrus (der Papst) schläft auf der Wache ein! Sinai 9 1333 04-05-2024, 23:12
Letzter Beitrag: exkath

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste