Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seelsorge * die verlorene Kompetenz
#3
Ich habe darüber nachgedacht und fand folgenden Artikel:  Seelsorge - Wikipedia

Zur Seelsorge gehören das Ermahnen und Zurechtweisen (Titus 2,15), der praktische Einsatz für in Not geratene Menschen (Lukas 10,30-35) und das Gewähren von Gastfreundschaft (Römer 12,13).

Es gibt
Einzelseelsorge
Paarseelsorge
Familienseelsorge

Krankenhausseelsorge, Militärseelsorge, Gefängnisseelsorge und vieles mehr

----------------

A)  Gerade das im Wikipedia erwähnte "Ermahnen und Zurechtweisen" wird heute nicht mehr angenommen.

B)  Außerdem gibt es die traditionellen Kirchengemeinden nicht mehr.
Ich denke, der Seelsorge sind heute Grenzen gesetzt, weil traditionelle Kirchengemeinden wie früher in den überschaubaren Städten und am Lande, heute nicht mehr existieren. 
Früher kannten die Leute einer Pfarre einander gut, der Pfarrer war Teil dieser Gruppe
Seelsorge entstand somit ganz automatisch

Wenn früher ein Mensch ins Trudeln kam, strauchelte, Probleme hatte oder Probleme machte, wenn sein Eheleben aus dem Ruder lief, wenn er depressiv wurde, wenn er Alkoholiker wurde, wenn er vereinsamte, dann registrierte das die Umwelt und sagte es dem Pfarrer. Dieser wurde dann tätig.
Heute ist das undenkbar; niemand kennt die Lebensumstände des Nachbarn. Der Individualismus wird vom Staat geschützt, man sagt Schutz der Privatsphäre und Datenschutz dazu. Beides ist sehr vorteilhaft, führt aber zur Vereinsamung des Menschen. Die alte Nachbarin stirbt in der Wohnung und keiner merkt es, nach fünf Monaten findet man die mumifizierte Leiche . . . 

Gerade biblische Sekten (zB Zeugen Jehovas) sind hier anders. In der Versammlung herrscht strenge Überwachung. Zwei Mal die Woche Versammlung im Saal, da wird jede Familie und jedes Individuum genau beobachtet. Wie verhält sich das Ehepaar? Sind die Eheleute liebevoll zueinander, oder gibt es Zank ?
Ein Mal die Woche Versammlung im Familienkreis, dabei werden die Kinder liebevoll indoktriniert, aber auch ausgefragt.
Gerade das Ausfragen der Kinder war immer schon eine sehr wirkungsvolle Methode aller Religionen, um die Leute zu überwachen. Kinder verstellen sich nicht und plaudern alles aus. 

Das heutige liberale Christentum will das nicht

Seelsorge beginnt bei Katholiken, AB und HB nur dann, wenn der Einzelne von sich aus zum Seelsorger kommt.
Und dies ist offenbar höchst selten der Fall. Depressive sind nun mal nicht aktiv, das ist ihre Krankheit.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Seelsorge * die verlorene Kompetenz - von Sinai - 30-08-2018, 19:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: