01-09-2018, 10:42
(26-08-2018, 13:10)Sinai schrieb: Ich las soeben in einer deutschsprachigen (katholisch-ökumenischen) Internetseite folgendes erschütterndes Bibelzitat:
Johannes 6:60 "Viele seiner Jünger, die ihm zuhörten, sagten: Was er sagt, ist unerträglich."
Tatsächlich steht das so in der Einheitsübersetzung.
Also wenn ich mir einzelne Bibelstellen anschaue, dann seh ich mir erstmal die originalgetreue Übersetzung des Münchener Neuen Testaments an, dort heißt es: Hart ist dieses Wort; wer kann es hören? was auch mit der neuen Einheitsübersetzung übereinstimmt.
Diese Situation gab es wohl öfter, dass sich Jünger empörten und sich auch von Ihm abgewandt haben. Eine gute Interpretation finde ich, hier die Kombination aus Trägheit und Hochmut zugrundezulegen. Einerseits waren sie zu träge, sich intensiver mit dem Gesagten auseinanderzusetzen, auch wenn es nunmal mystische Sprache ist. Wenn man nicht in der Lage ist das zu leisten oder es auch gar nicht so richtig möchte, dann ist es ja ok, dann kann man sagen: sorry, ich kann das nicht verstehen. Stattdessen folgt an dieser Stelle jedoch der Hochmut, und maßt sich eine überlegene Meinung an, und sagt dass das alles Blödsinn ist.
Diese Kombination ist sehr in sich geschlossen, und daher auch gefährlich. Bei so einem Menschen sind die Rolladen unten, da gibts nichts mehr zu reden.
Ferner ist auch diese Pegida Bewegung ein sehr gutes Beispiel dafür. Die Wurzel der Demokratie ist nunmal, dass das Individuum sich informiert, eine Situation beobachtet, seinen Verstand und sein Urteilsvermögen benutzt, sich so darüber eine Meinung bildet, und dann erst hat es die Möglichkeit, diese in vielfältiger Form frei zu äußern. Diesen Aufwand haben diese Herrschaften natürlich nicht betrieben, das wäre ja auch anstrengend. Und wenn man sie darauf anspricht, dann lautet die Antwort: Lügenpresse! Das bedeutet, ich kann mich ja gar nicht informieren. Die Ärmsten! Und das wars dann natürlich, zu reden ist nichts mehr. Deswegen eben auch gefährlich diese Kombination...

