Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mythologische Grundsätze sind doch eigentlich Vorsätze von Religion
#20
(02-09-2018, 19:23)Bion schrieb: Was Kreta betrifft, hat Zeus mit dem Eindringen der Griechen zum Ende der kretischen der Palastzeit eine oder mehrere kretische Gottheiten beerbt, wohl auch einen kretischen Feuergott namens Velchanos (oder einen Fruchtbarkeitsgott?; zumal die Velchania in Lykos ein Vorerntedankfest gewesen war).

Die Namen der beerbten Götter wurden übernommen und als Beinamen hinzugefügt. Da Kreta vor und nach dem Eindringen der Griechen eine Ansammlung von kleinen und kleinsten Stadtstaaten gewesen war,  wird Zeus dort wohl auf vielfältige Weise Einzug gehalten haben.

Das ist eine interessante Ausfuehrung, aber irgendwie fehlt mir hier noch ein Schritt. Warum hat Zeus gerade einen Feuergott beerbt, der nur als Jugendlicher dargestellt wurde? Die Deutung als Fruchtbarkeitsgott scheint die einleuchtendere zu sein (was jetzt nicht heissen soll, dass sie richtig ist), da dieser Velchanos anscheinend in den Kult einer Muttergottheit eingebunden war und somit die Rolle des Pluton in der eleusinischen Trias aehneln koennte (die - allerdings spaete - Verehrung des Grabs des Zeus deutet auch in die Richtung). Wobei ja auch in Eleusis irgendwann eine Gleichsetzung des Pluton mit Hades, dem "Zeus" der Unterwelt stattfand, was wohl ueber den Namen geschah (beide galten als Goetter des Wohlstands). Bei Velchanos mag der Hebel die bekannte Sage sein, dass Zeus als Kind in Kreta aufwuchs (in einer Hoehle, mit versorgenden Bienen; wieder ein chthonischer Bezug mit Fruchtbarkeitsanteil), wobei sich wieder die Frage stellt, was aelter ist, Mythos oder Kult. Vielleicht war auch die Muttergottheit das bindende Glied. Uebrigens ist selbst die Grenze zwischen Zeus und Hades im Kult sehr unscharf und oft fliessend.

Die kultische Landschaft griechischer Gottheiten war aber haeufig sehr komplex. Man sucht ja auch schon ewig nach dem Ursprung des Apollonkults. Selbst Erklaerungen vom vorderasiatischen Nergal oder gar einem persischen Gott (der Kontaktpunkt existiert tatsaechlich im Innern Anatoliens) sind alle moeglich und haben genuegend Datenpunkte fuer sich, aber richtig entscheiden kann man die Frage bis heute nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mythologische Grundsätze sind doch eigentlich Vorsätze von Religion - von Ulan - 03-09-2018, 09:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott und Mensch sind als Geistwesen miteinander „irgendwie" verwandt. Klaro 4 10552 12-12-2013, 11:27
Letzter Beitrag: Klaro
  was oder wo liegt die Ursache der Beginn einer Religion Phaeton 8 20712 21-11-2011, 11:10
Letzter Beitrag: duanes
  Einige Wissenschaftler sind von Existenz einer unsterblichen Seele überzeugt Bernhard Klein 16 31272 17-01-2009, 17:33
Letzter Beitrag: Mari

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste