07-09-2018, 10:22
(04-09-2018, 13:05)Ulan schrieb: Ich weiss immer noch nicht, auf was Du eigentlich hinauswillst. Geschichten (Mythen) sind austauschbar. Sie aendern sich mit den Vorlieben der Zeit. Das Buch, das das Bild der mittelalterlichen Christen mit seinen Legenden massgeblich praegte, war die Legenda Aurea. Es wuerde mich nicht wundern, wenn Du nicht mal weisst, was das ist, so sehr sind die Geschichten heute aus der Mode gekommen (das soll jetzt nicht Dein Wissen diskreditieren; das Buch ist heutzutage wirklich so gut wie vergessen, obwohl es das populaerste Buch des Mittelalters war).
[...]
Die Leute reden halt von Dingen, die existieren. Die alten Religionen existieren nicht mehr. Sie sind unwiederbringlich verloren. Selbst vereinzelte Revitalisierungsversuche sind letztlich Neuschoepfungen.
[...]
Wie bereits erwaehnt, beruht der Begriff "Religion" auf der griechisch-roemischen Staatsreligion mit dem griechisch-roemischen Pantheon samt fremden Erweiterungen. Er ist in dem Zusammenhang zuerst benutzt worden, und wenn "Leute" etwas anderes behaupten, dann liegen sie halt falsch. Trotzdem sind Mythen keine Religion; der kultische Ausdruck des Verhaeltnisses der Menschen zum Uebernatuerlichen nach dem Prinzip "do ut des" ("ich gebe, damit du gibst") ist es, wie der Begriff "religio" schon impliziert. Es war Buergerpflicht, die Kulthandlungen durchzufuehren, um Schaden von der Gemeinschaft abzuwenden (das war also "Religion"). Das ist auch die Begruendung, warum fruehe Christen oefter wegen Atheismus hingerichtet wurden.
[...]
Ich denke, diese Frage wurde in diesem Thread jetzt dutzendfach beantwortet. Da Du der Ansicht bist, dass diese Antwort bis jetzt nicht gekommen ist, scheint mir das Problem in Deiner Frage zu liegen. Was willst Du eigentlich? Warum sollten wir alte oder neue Mythen zur Religion machen? Das macht fuer mich keinen Sinn.
Man kann Mythen doch schaetzen, ohne sie in Religion einzubinden.
Diese LEgende der Aurea kenne ich, habe ich zwar noch nicht selbst gelesen, da ich mit latein irgendwann aufgehört habe aber bekannt ist es mir.
Ich verstehe auch worauf ihr hinauswollt, dien ganzen Historischen Ereignisse sind mir auch bekannt.
Warum? Warum nicht? Ist natürlich keine handfeste Antwort, ich weiß, aber warum nicht? Damals haben wir vielleicht keine so hohe Lebenerwartun gehabt, da wir mit der Technik und Medizin nicht so weit waren.
Was wäre aber wenn wir mit unserem heutigen Wissen und den alten kulten unser Leben gestalten würden?
Es gab damals weniger Kontrolle über uns, als heute. Zumindest in den meisten. Nicht in allen naütrlich, man kann natürlich nciht alles verallgemeinern, aber in vielen.
Aber gut die Frage hat sich ja weitgehend geklärt dafür danke ich.
~WerBinIch~
Grenzen setzt uns niemand außer wir selbst.

