Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
sola scriptura
#3
Ich vermute, es war ein "Stellvertreterkrieg"
Süddeutsche Fürsten (Habsburger, Wittelsbacher) waren romtreu, das "Heilige Land Tirol" ganz besonders (Grafschaft Tirol)

Je weiter man sich vom Brenner nach Norden entfernte, desto aggressiver wurden die Bestrebungen von separatistischen Fürsten.

England (Henry VIII) als Symptom, Schweden, die Niederlande, der beinahe Stadtstaat Hamburg, Böhmen

Als die Türken ihre Invasion machten, verweigerten norddeutsche Fürsten die Türkensteuer, die der Aufrüstung des Reiches gegen die Türkengefahr diente

Doch die separatistischen Bestrebungen waren schon viel älter.

Ich denke, Luther et al waren für die norddeutschen Fürsten nur der ideologische Vorwand, um aus dem Heiligen Römischen Reich deutscher Nation auszubrechen, ohne dafür gleich von den Bauern erschlagen zu werden.

Denn Exkommunikation hatte bereits einmal einem Fürsten das Genick gebrochen. Stichwort Canossa

Man war vorsichtig geworden.

Daher kamen nun religiöse Umstürzler sehr gelegen. Ich denke nicht, daß die norddeutschen Fürsten so jesusgläubig waren, wie heute
getan wird. Der barfüßige Jesus und die Schrift war denen doch in Wahrheit völlig egal!

Sie wollten die katholische Kirche ausschalten, um danach sanktionslos aus dem Reich ausscheren zu können.
Erst mußten sie dafür Sorge tragen, daß die für ihre Autonomiebestrebungen gefährliche katholische Kirche zerstört oder zumindest desavouiert
und entmachtet wurde

Daher zogen diese aufstrebenden Dynastien allerlei religiöse Umstürzler auf, gaben ihnen Asyl und Schutz auf Burgen (zB Wartburg) und schürten damit den Kampf gegen das Reich

Um die Reichskirche auszuschalten, wurde sola scriptura propagiert.

Ist ja klar, wenn man ein Großreich zerstören will, muß man vorerst die herrschende Ideologie und ihre dem Separatismus gefährlichen "Politkommissare" ausschalten
(Man verzeihe das moderne Wort)

Somit denke ich, daß der "Protestantismus" im Grunde keine religiöse Bewegung war, die bibelfanatischen Hetzprediger waren in ihrer Funktion "nützliche Idioten" der separatistischen Fürsten.

Als dann 1648 das Reich ruiniert war, vergaßen die protestantischen Fürsten sehr rasch ihre biblischen Versprechungen. Es wurde nun etwa von den Hohenzollern weiterregiert wie vorher im Reich. Man ging zur Tagesordnung über und der Bauer hatte zu kuschen wie vorher
Von biblischen Perspektiven war nun keine Rede mehr

Man muß bei der Betrachtung der Zeit von 1500 bis 1700 alle Ideologie, Propaganda, Religion beiseite lassen (dies diente immer nur der Verblendung und Verhetzung und dann nach dem Umsturz der Instrumentalisierung der Massen) und soll die Macht beobachten.

Immer geht es um die Macht, alles andere ist die Ideologie zur Lenkung und dann frisch wieder Unterwerfung der Massen. Das war auch 1789 so und auch 1917
Ein Wechsel der Herren, sonst nichts.
1789 war es nicht die Bibel, sondern die Jakobiner mit ihren phantastischen Versprechungen
1917 waren es die phantastischen Versprechungen des Marxismus
In Wahrheit verkündeten sowohl die Jakobiner von 1789 bis 1796/97 als auch die Marxisten von 1917 bis 1927/28 eine Religion
in ihrer Weltfremdheit der Bibel völlig ebenbürtig.

Und nehmen wir die protestantischen Einwanderer in Amerika. Ihre "Bibelgläubigkeit" hinderte sie in keiner Weise daran, Negersklaven ins Land zu holen und sie auszubeuten, hinderte sie in keiner Weise daran, die Indianer auszurotten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
sola scriptura - von Sinai - 14-10-2018, 22:38
RE: sola scriptura - von Ulan - 14-10-2018, 23:48
RE: sola scriptura - von Sinai - 15-10-2018, 00:57
RE: sola scriptura - von Ulan - 15-10-2018, 01:42
RE: sola scriptura - von Sinai - 15-10-2018, 02:37
RE: sola scriptura - von Ulan - 15-10-2018, 11:21
RE: sola scriptura - von Sinai - 15-10-2018, 12:03
RE: sola scriptura - von Ulan - 16-10-2018, 00:18
RE: sola scriptura - von Sinai - 16-10-2018, 10:36
RE: sola scriptura - von Ekkard - 16-10-2018, 11:50
RE: sola scriptura - von Sinai - 16-10-2018, 21:20
RE: sola scriptura - von Ekkard - 17-10-2018, 11:35
RE: sola scriptura - von Sinai - 17-10-2018, 12:20
RE: sola scriptura - von Ulan - 16-10-2018, 13:38
RE: sola scriptura - von Sinai - 16-10-2018, 22:07
RE: sola scriptura - von Ulan - 17-10-2018, 09:34
RE: sola scriptura - von Sinai - 17-10-2018, 11:54
RE: sola scriptura - von Ulan - 17-10-2018, 13:35
RE: sola scriptura - von Sinai - 19-10-2018, 11:28
RE: sola scriptura - von Ulan - 19-10-2018, 11:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste