Kaspar, Melchior, Balthasar
Melchior und Balthasar sind wohl althebräischen Ursprungs.
Bei Kaspar oder Caspar ist man unsicher, man könnte das persische Wort für Schatzmeister darin erkennen, aber eine andere Spur führt nach Äthiopien
"Kaspar ist ein männlicher Vorname und geht zurück auf Caspar (das C nach latinisierter Tradition), einen der Heiligen Drei Könige. Caspar ist das persische Wort für Schatzmeister sowie frühäthiopisch für „innere Stadt oder Stadtkern“."
Kaspar - Wikipedia
Da kommen wir in die Zeit der Königin von Saba
Damals sind viele Juden ins Gebiet des heutigen Äthiopien gezogen und bildeten dort eine Diaspora
Allerdings scheint gegen die Herkunft des Namens Kaspar aus Äthiopien der Umstand zu sprechen, daß es sich laut Mat 2:1 um "wise men from the east" gehandelt hat.
Aber das ist kein absoluter Widerspruch. Es kann doch ein Name der Diaspora in Äthiopien in die Diaspora in Mesopotamien gelangt sein
Das Rote Meer war im Süden sehr schmal (eine Meerenge) und konnte mühelos mit einfachen Booten überquert werden, und dann ist es der Küste Arabiens entlang nicht schwer, nach Mesopotamien zu gelangen
Außerdem trafen Juden der Diaspora immer wieder in Jerusalem zusammen
Anders gesagt: es ist nicht auszuschließen, daß in Mesopotamien ("Babylon") ein jüdischer Weiser mit dem aus Äthiopien stammenden Namen Caspar lebte
Somit wäre der Ursprung des Namens Kaspar nicht persisch, sondern bei der uralten Diaspora in Äthiopien seit der Königin von Saba zu vermuten
Melchior und Balthasar sind wohl althebräischen Ursprungs.
Bei Kaspar oder Caspar ist man unsicher, man könnte das persische Wort für Schatzmeister darin erkennen, aber eine andere Spur führt nach Äthiopien
"Kaspar ist ein männlicher Vorname und geht zurück auf Caspar (das C nach latinisierter Tradition), einen der Heiligen Drei Könige. Caspar ist das persische Wort für Schatzmeister sowie frühäthiopisch für „innere Stadt oder Stadtkern“."
Kaspar - Wikipedia
Da kommen wir in die Zeit der Königin von Saba
Damals sind viele Juden ins Gebiet des heutigen Äthiopien gezogen und bildeten dort eine Diaspora
Allerdings scheint gegen die Herkunft des Namens Kaspar aus Äthiopien der Umstand zu sprechen, daß es sich laut Mat 2:1 um "wise men from the east" gehandelt hat.
Aber das ist kein absoluter Widerspruch. Es kann doch ein Name der Diaspora in Äthiopien in die Diaspora in Mesopotamien gelangt sein
Das Rote Meer war im Süden sehr schmal (eine Meerenge) und konnte mühelos mit einfachen Booten überquert werden, und dann ist es der Küste Arabiens entlang nicht schwer, nach Mesopotamien zu gelangen
Außerdem trafen Juden der Diaspora immer wieder in Jerusalem zusammen
Anders gesagt: es ist nicht auszuschließen, daß in Mesopotamien ("Babylon") ein jüdischer Weiser mit dem aus Äthiopien stammenden Namen Caspar lebte
Somit wäre der Ursprung des Namens Kaspar nicht persisch, sondern bei der uralten Diaspora in Äthiopien seit der Königin von Saba zu vermuten

