(26-12-2018, 14:58)Ulan schrieb: . . . erklaert wohl, warum da die AV bemueht wird (die Bewegung kam aus Irland ueber Grossbritannien nach Deutschland). In Deutschland interessiert die AV ansonsten nicht.
Da nicht alle die Abkürzung AV kennen:
"Die King-James-Bibel (KJB; engl. King James Version (KJV), King James Bible (KJB) und Authorized Version (AV)) ist eine englische Übersetzung der Bibel. Sie wurde im Auftrag von König Jakob I. von England für die Anglikanische Kirche erstellt. Daher rührt auch der Name King-James-Bibel, denn King James ist die englischsprachige Form von König Jakob. Seit ihrer Erstveröffentlichung im Jahre 1611 ist sie die einflussreichste englischsprachige Übersetzung der Bibel."
King-James-Bibel - Wikipedia
Ja, im Deutschen haben wir beispielsweise die Luther-Bibel und die Einheitsübersetzung
Dennoch ist es nicht falsch, wenn bibelkommentare.de ein Beispiel bringt, daß das griechische Wort magos aus Matthäus 2,1–16 in der englischen offiziellen (Autorisierten Version) der Anglikanischen Kirche mit „weise Männer" übersetzt wird.
Über den Tellerrand wird man noch hinausschauen dürfen . . .
Ich finde das einen interessanten Hinweis. Die heutige Anglikanische Kirche ist immerhin eine sehr große (von Großbritannien bis Australien) und seriöse Kirche, und die von ihr verwendete Bibel zeigt eine Interpretation des altgriechischen Wortes magos in Matthäus 2,1–16, die in Richtung „weise Männer" geht
Die berühmte King James Bible verwendet also die Lesart, daß es keine Magier waren, sondern weise Männer
Immerhin laut Wikipedia "die einflussreichste englischsprachige Übersetzung der Bibel"